ein Rätsel
Ich bin umsonst, doch unbezahlbar. Du kannst mich nicht besitzen, aber nutzen. Du kannst mich nicht behalten, aber verbrauchen. Hast du mich verschwendet, bin ich für immer verloren. Was bin ich? Die Antwort steht am Ende.
„SCHMUNZELIGES“
„Hast Du schon Urlaubspläne geschmiedet?“ – „Wozu?“ Meine Frau bestimmt, wohin es geht, mein Chef, wann wir fahren, und meine Bank, für wie lange.“
Handeln aus Nächsten
1. Ich besuche dich
2. Ich teile mit dir
3. Ich höre dir zu
4. Du gehörst dazu
5. Ich bete für dich
6. Ich rede gut über dich
7. Ich gehe ein Stück mit dir
(nach Bischof Joachim Wanke)
Unter allen Heilsmittel die uns Jesus Christus im Evangelium empfohlen hat,
nimmt das Gebet den ersten Platz ein.
(Karl Borromäus)
„SCHMUNZELIGES“
Der Lehrer im Biologieunterricht: „Der Mensch hat eine Temperatur von 37 Grad, das Wild hat eine von 38,5 Grad und der Vogel hat eine Körpertemperatur von 41 Grad.“ Da bemerkt der Lehrer, dass Sascha auf einem Block malt und nicht aufpasst. „Sascha, wiederhole, was ich erklärt habe!“, fordert ihn der Lehrer auf. Darauf Sascha: „ Der Mensch hat eine Temperatur von 37 Grad, wenn er wild wird, hat er 38,5 Grad, und wenn er einen Vogel hat, dann hat er 41 Grad.“
Gott liebt uns nicht, weil wir so wertvoll sind,
sondern wir sind so wertvoll, weil Gott uns liebt.
(Helmut Thielicke)
„SCHMUNZELIGES“
Ein Busfahrer steht irritiert vor einer Unterführung. Nur wenige Zentimeter ist sein Fahrzeug zu groß, um problemlos hindurchfahren zu können. Ein Fußgänger kommt auf ihn zu und spricht ihn an: „Lassen Sie doch etwas Luft aus den Reifen, dann müsste es eigentlich funktionieren.“ Der Busfahrer antwortet trotzig: „So einfach ist das nicht, Sie Besserwisser! Ich muss oben ein paar Zentimeter einsparen, nicht unten!“
Das Lächeln ist wie das Strahlen der Sterne,
die uns einen tieferen Sinn menschlichen Lebens erahnen lassen.
„SCHMUNZELIGES“
„Gestern hatte ich mit meiner Frau Streit“, berichtet Harald. – „Worum ging es da?“ – „Meine Frau fragte mich, was es auf dem Bildschirm zu sehen gebe, und ich antwortete: Staub!“
Betrachte den Abend, als müsse der Tag mit ihm sterben;
Und den Morgen, als wenn alle Dinge mit ihm zum Leben erwachten.
Von Mal zu Mal erneure sich dein Blick auf die Welt.
Weise ist, wer über alles staunt.
(André Gide)
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist, als ein Stück Brot.
(Rainer Maria Rilke)
„SCHMUNZELIGES“
Ein Ehepaar streitet sich. „Schrei du nur“, brummt er, „das geht bei mir zum einen Ohr rein und zum anderen wieder raus.“ „Kein Wunder“, faucht sie, „es ist ja auch nichts dazwischen, was es aufhalten könnte!“
Kein Weg ist zu lang für den, der langsam und ohne Eile vorwärtsschreitet.
(Jean de la Bruyère)
„SCHMUNZELIGES“
Neben dem Spaziergänger hält mit quietschendem Bremsen ein Sportwagen. „Wo bin ich hier?“, fragt der Fahrer. „Friedrich-Schiller Straße“, sagt der Spaziergänger. „Keine Einzelheiten, mein Herr, welche Stadt?“
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Lösung: die Zeit