Verlust, Trauer, Abschied, Schmerz, ..... kennen wir alle. Auch Jesus kannte Traurigkeit, er hat geweint. Aber er sagt: „Dein Bruder wird leben“
Gruß, Aloys
„Dein Bruder wird leben“, entgegnete Jesus. „Ich weiß, dass er wieder auferstehen wird, am Tag des Jüngsten Gerichts“, sagte Marta. „Ich bin die Auferstehung und das Leben“, antwortete Jesus. „Wer an mich glaubt, wird nie wirklich sterben. Glaubst du daran?“ „Ja, Herr“, sagte Marta. „Jetzt verstehe ich es. Ich glaube, dass du Christus bist, Gottes Sohn. Ich glaube, dass du allen, die an dich glauben neues und ewiges Leben gibst.“ Maria und Marta waren so traurig, dass sie anfingen bitterlich zu weinen. Auch Freunde, die gekommen waren, um die Schwestern zu trösten, weinten. Da wurde auch Jesus von Trauer übermannt und weinte. Er hatte Lazarus sehr lieb. Als die Leute Jesus so traurig sahen, fragten sie sich, warum er nicht früher gekommen sei, um zu verhindern, dass Lazarus starb.
Ich hoffe,
dass ich die inneren Zusammenhänge
zwischen Verdrängung und Feindschaft,
zwischen Liebe und Freiheit,
zwischen Leben und Sterben,
zwischen Glauben und Wissen,
zwischen Hoffen und Handeln,
zwischen oben und unten,
zwischen dir und mir,
mit meinem Herzen begreife
und vom Herzen her lebe.
(U. Schaffer)
Wer in das Leben anderer Menschen Sonnenschein bringt,
bekommt davon auch etwas ab.
(James Matthew Barrie)