unterwegs Wald Ruhe ein Rätsel

ein Rätsel:
Ich erklimme die Berge, überquere Flüsse, durchlaufe die Wälder. Doch nur ein Schritt aus der Tür und dort findest du mich! Was bin ich?
Die Lösung steht am Ende.


Glück ist Ruhe, die im Wald ist.

Da wird es hell in unserem Leben,
wo man für das Kleinste danken lernt.
(Friedrich von Bodelschwingh)

„SCHMUNZELIGES“
„Ist das nicht ungerecht“, fragt der Kunde, „dass Sie so viel Geld für das Haareschneiden verlangen, wo ich doch so wenig davon habe?“ Darauf der Friseur: „Das ist Finderlohn!“

Der christliche Glaube heißt:
Heiterkeit, innere Ruhe und Hingabe an Gott.

(Papst Johannes XXIII.)

„SCHMUNZELIGES“
Lehrer: "Du schreibst mir bis morgen zwanzigmal das Wörtchen SIE auf, damit du weißt, wie du mich in Zukunft anzusprechen hast." Am nächsten Morgen kommt Fritzchen mit seinem Heft. "Warum hast du es denn dreißigmal aufgeschrieben." "Na, weil du's bist."

"O Herr, in deinen Armen bin ich sicher.
Wenn du mich hältst, habe ich nichts zu fürchten.
Ich weiß nichts von der Zukunft, aber ich vertraue auf dich."

(Franz von Assisi)

„SCHMUNZELIGES“
Auf dem Heimweg vom Viehmarkt besucht ein Bauer einige Gasthäuser und kommt erst spät abends heim. Da hört er schon von weitem seine Kühe im Stall brüllen. Der Bauer geht gleich in den Stall und sagt entschuldigend: „Gell, ihr armen Kühe, Durst ist etwas Schlimmes!“

Eine Illusion verlieren heißt: um eine Wahrheit reicher werden.
(Arthur Schnitzler)

Manchmal …
Manchmal denkst du:
Nur noch der nächste Schritt geht.
Wenn du das oft genug gedacht hast,
bist du auf einmal oben.
(Bischof Klaus Hemmerle)

„SCHMUNZELIGES“
Der Polizeischüler sitzt traurig auf einer Bank. Da kommt sein Ausbilder vorbei und fragt: „Na, was ist denn los?“ „Mein Polizeihund ist weggelaufen.“ „Na, keine Sorge. Der findet sich auch allein zurück zur Akademie.“ „Ja, aber ich nicht.“

Was du scheinst, das werten Menschen.
Was du bist, das wertet Gott.

(Margarete Seemann)

Ein Spruch der Wüstenväter
Wenn du dich vom Schlaf erhebst, so öffne sofort als allererstes deinen Mund zum Lob Gottes und stimme Lieder und Psalmen an. Denn die erste Beschäftigung, mit der sich der Geist des Morgens abgibt, hält an, so wie ein Mühlstein den ganzen Tag über mahlt, was ihm vorgesetzt wird, sei es nun Weizen oder Unkraut. Daher sei du immer der Erste, um Weizen einzuwerfen, bevor dein Feind Unkraut hineinwerfen kann.
(zur Nachahmung empfohlen )

Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt,
Erfahrung ist, was du aus dem machst, was dir zustößt.

(Aldous Huxley)

„SCHMUNZELIGES“
Der Polizist betritt die Bank, tritt hinter den Kunden, er gerade bedient wird und fragt: "Entschuldigen Sie, ist es ihr Wagen, der vor der Bank mit laufendem Motor im Halteverbot steht?" Der Bankkunde kleinlaut: "Ja!" Der Polizist: "Dann heben Sie mal zehn Euro mehr ab!"

Antwort: Straßen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert