Ich kehre in mich selbst zurück und finde eine Welt.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Vergiss es nie:
Dass du bist, war keine eigene Idee,
und dass du atmest, kein Entschluss von dir.
Vergiss es nie:
Dass du lebst, war eines anderen Idee,
und dass du atmest, sein Geschenk an dich.
Vergiss es nie:
Niemand denkt und fühlt und handelt so wie du,
und niemand lächelt so, wie du´s grad tust.
Vergiss es nie:
Niemand sieht den Himmel ganz genau wie du,
und niemand hat je, was du weißt, gewusst.
Vergiss es nie:
Dein Gesicht hat niemand sonst auf der Welt,
und solche Augen hast alleine du.
Vergiss es nie:
Du bist reich, egal ob mit, ob ohne Geld,
denn du kannst leben! Niemand lebt wie du.
Du bist gewollt,
kein Kind des Zufalls, keine Laune der Natur,
ganz egal, ob du dein Lebenslied in Moll singst oder Dur.
Du bist eine Gedanke Gottes,
ein genialer dazu.
Du bist du.
(Jürgen West)
Wer sich selbst nicht vertraut, der vertraut Gott nicht;
Denn Gott hat ihm das gegeben, in das er vertrauen soll.
(Paracelsus)
Ich möchte gesegnet sein
Wenn ich so in den Morgen schaue, möchte ich gesegnet sein
mit der Frische des Tages, mit der Klarheit des Himmels,
mit der Schönheit der Natur, die mich umgibt.
Dieser Segen soll helfen, dass ich meine Augen offen halte
für den Baum vor meiner Türe,
für den Rosenstrauch in meinem Garten,
für den Schmetterling, der ihn umfliegt.
(Roland Breitenbach)
Aufbrechen ist zu wenig. Mutig weitergehen!
(Maria Marzarello)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Wenn Gott keinen Spaß verstünde,
so möchte ich nicht in den Himmel.
(Martin Luther)
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Der Bauer zum Autofahrer: „Den überfahrenen Hahn wollen Sie mir also ersetzen?? Na, gut, dann kommen Sie morgen um fünf zum Krähen!“
2. Zwei Ziegen stehen auf der Weide. Sagt die eine: „Wollen wir tanzen gehen?“ „Ne, ich habe keinen Bock!“
3. Woran erkannt man, dass der Frühling gekommen ist? Der liebe Nachbar bringt den Schneeschieber zurück und fragt, ob er sich mal den Rasenmäher ausborgen kann.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.