Das Gebet ist etwas,
dessen der Mensch am meisten bedarf,
um sich zu verwirklichen
oder um über sich hinauszugelangen.
(Elie Wiesel)
„SCHMUNZELIGES“
Der Arzt zum Patienten: „Sie sehen ja wieder richtig gesund aus. Da hat die Medizin aber gut gewirkt!“ – „Ja, Herr Doktor, ich habe mich genau an die Anweisung gehalten, die draufstand: Flasche gut verschlossen halten!“
Tu deinem Leib etwas Gutes,
damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.
(Teresa von Avila)
Wir sind alle bestimmt zu leuchten, wie es die Kinder tun.
Wir sind geboren worden, um den Glanz Gottes in uns zu manifestieren.
Und wenn wir unser Licht erscheinen lassen,
geben wir unbewusst anderen Menschen die Erlaubnis, dasselbe zu tun.
(Nelson Mandela)
Trotz allem - wegen allem - mit allem was uns bewegt
Es ist nichts falsch daran, dass Menschen Reichtümer besitzen.
Falsch wird es, wenn Reichtümer Menschen besitzen.
(Billy Graham)
Gott, du suchst unsere Nähe in stürmischen Zeiten,
aber auch in der Windstille.
Gott, du bleibst bei uns im Lärm und in der Hast des Alltags,
aber auch in Momenten der Einkehr.
Gott, du gehst mit uns in Mitten der Rat- und Rastlosigkeit,
aber auch, wenn wir uns ganz bewusst mir dir auf den Weg machen.
„SCHMUNZELIGES“
Treffen sich zwei Frauen. Fragt die eine: „Wo arbeitet denn Ihr Mann?“ – „Der arbeitet in der Autoindustrie am Band.“ – „Merkwürdig, meiner arbeitet auch in der Autoindustrie, aber darf frei umherlaufen!“
Wer teilt, dessen Herz fängt zu singen an.
(Schwester Emanuelle)
Beten macht das Herz weit, bis es so groß ist,
dass es Gottes Geschenk, nämlich ihn selbst,
in sich aufnehmen kann.
(Mutter Teresa)
Erlaube, dass dir heilsame Hilfe geschenkt wird.
(Ida von Nijvel)
„SCHMUNZELIGES“
Treffen sich zwei Frauen. Fragt die eine: „Wo arbeitet denn Ihr Mann?“ – „Der arbeitet in der Autoindustrie am Band.“ – „Merkwürdig, meiner arbeitet auch in der Autoindustrie, aber darf frei umherlaufen!“
„SCHMUNZELIGES“
Die Kundin im Modegeschäft: „Mit einer kleinen Änderung würde ich das Kleid nehmen.“ Die Verkäuferin: „Und was soll geändert werden?“ – „Der Preis!“
Wenn du Gutes tust,
werden sie dir egoistische Motive und Hintergedanken vorwerfen,
tue trotzdem Gutes.
(Mutter Teresa)
„SCHMUNZELIGES“
Student: „Wenn Sie mich beim Examen durchfallen lassen, machen Sie sich des Betrugs schuldig, Herr Professor.“ – „Wie kommen Sie darauf?“ – „Weil sich nach dem Strafgesetz derjenige des Betrugs schuldig macht, der die Unwissenheit eines anderen benutzt, um diesen zu schädigen.“
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.