Gottes Liebe hat es eilig. Zeit - ein entscheidendes Geschenk
Wozu macht Gott uns das Geschenk der Zeit? Wir brauche Zeit für die Arbeit, viele Termine und Verpflichtungen warten auf uns, auch zum Essen und zur Erholung haben wir Zeit nötig. Der größte Sinn der Zeit liegt aber darin, dass wir uns während unserer Lebenszeit für Gott entscheiden und anfangen, mit ihm zu leben. Es ist erstaunlich, wie oft in den Evangelien des Neuen Testamentes das Wort „HEUTE“ steht. Gottes Liebe hat es eilig mit unserer Errettung. Wir sollen nicht erst alt und grau werden, bevor wir ewiges Leben bei Gott finden.
„SCHMUNZELIGES“
Ein Mann zum Anwalt: Wie hoch ist Ihr Honorar? - Anwalt: 1000 Euro für 3 Fragen. - Mann: Wirklich? Ist das nicht ein bisschen zu teuer? Anwalt: Ja, das stimmt. Was ist Ihre dritte Frage?
Zur Liebe kann man niemand zwingen.
Nur Liebe selbst weckt Gegenliebe.
Auf solche Weise wollte Gott den Menschen erobern.
Daran denken, wie Gott uns liebte,
ist der beste Weg, um Gott zu lieben.
(Maximilian Kolbe)
Es ist das Vorrecht der Jugend, Fehler zu begehen,
denn sie hat genug Zeit, sie zu korrigieren.
(Ernst Barlach)
Wer ist blind?
Der eine andere Welt nicht sehen kann.
Wer ist stumm?
Der zur rechten Zeit nichts Liebes sagen kann.
Wer ist arm?
Der von allzu heftigem Verlangen Gequälte.
Wer ist reich?
Dessen Herz zufrieden ist.
(Weisheit aus Indien)
Glücklich zu sein ist eines der besten Mittel,
um ein guter Mensch zu werden.
(Eugene O`Neill)
Das Gebet, das der Mensch nach bestem Können verrichtet,
hat große Kraft. Es bringt zusammen zwei Liebende:
Gott und die Seele.
(Gertrud von Helfta)
Gott brauchen wir nicht zu beindrucken.
Beeindrucken wir uns selbst wenn wir unsere Lebensreise mit ihm buchen.
(all inclusive)
„SCHMUNZELIGES“
Ein Paar wird zur gleichen Zeit 60 Jahre alt. Ihnen erscheint ein Flaschengeist, bei dem sie sich etwas wünschen dürfen. Die Frau wünscht sich eine neue Tasche und der Mann entscheidet sich nach langem Überlegen für eine 20 Jahre jüngere Frau. Nach einigen Sekunden bekommt die Frau ihre Tasche und der Mann ist auf einmal 80 Jahre alt.
Die besten Reformer die die Welt kennt,
sind diejenigen, die bei sich selbst anfangen.
(George Bernard Shaw)
Segenswunsch
Ich wünsche dir ein heiteres Herz,
frohe Gedanken, belebende Begegnungen,
vergnügliche Stunden und Augenblicke,
die deine Seele erfrischen.
Ich wünsche dir einen guten, gesegneten Tag.
(Christa Spilling-Nöker)
„SCHMUNZELIGES“
Fritzchen wird für die Grundschule angemeldet. Beim Aufnahmetest stellt die Lehrerin ihm einige Fragen. "Weißt du auch schon welche Zahl nach der 7 kommt?" "Die 8!" "Und weißt du auch welche Zahl nach der 8 kommt?" "Die 9!" "weißt aber schon eine Menge! Welche Zahl kommt denn nach der 10?" "Der Bube!"