„dass Salomo ihm auf den Thron folgen würde“
Abschalom, einer von Davids Söhnen, war stattlich und beliebt – und er wollte König werden. So plante er seines Vaters Thron an sich zu reißen und marschierte gen Jerusalem. Zunächst ergriff König David die Flucht, aber dann scharte er seine Armee um sich und zog gegen seinen Sohn in die Schlacht. Davids Armee schlug Abschalom, der zu fliehen versuchte, aber von Davids Soldaten gefangen wurde. Sie missachteten den Befehl des Königs, Abschaloms Leben zu schonen und töteten ihn. Der König war von Trauer übermannt. „Mein Sohn, mein Sohn“, weinte er, „Ich wünschte, ich wäre an deiner statt gestorben!“ Da Abschalom tot war, beanspruchte Adonija, Davids nächster Sohn, den Thron für sich. Aber König David erklärte, dass Salomo ihm auf den Thron folgen würde. David bat den Priester Zadok, den Propheten Natan und Benaja, Salomon zum Gihon zu bringen, um ihn zum König zu salben.
Jeder Mensch ist Gottes Ebenbild.
Jeder Mensch ist von Gott geliebt.
Jedem Menschen wurde Christus Bruder.
Kreise, Grenzen, Zäune und Mauern die abgrenzen,
sind Erfindungen von Menschen.
Gott freut sich
Gott freut sich, wenn wir uns freuen.
Wenn wir uns freuen, dass er kommt und uns nahe ist.
Gott will immer nur eines für uns:
dass wir uns freuen können, von Herzen freuen können.
In jeder, auch in der kleinsten Freude, ist Gott ganz nahe.