Dankbarkeit ist der Schlüssel zur Schatzkammer unseres Lebens.
(Lieselotte Nold)
Wir wissen, wie sich das Licht bricht,
aber das Licht bleibt ein Wunder.
Wir wissen, wie die Pflanze wächst,
aber die Pflanze bleibt ein Wunder.
So ergeht es uns mit allen Dingen auf dieser Welt:
Wir besitzen viele Kenntnisse,
doch die Schöpfung bleibt ein Wunder.
(Albert Schweitzer)
"Aus seiner Fülle haben wir empfangen, Gnade über Gnade“
(Joh 1,16).
Ich wünsche dir Glück, deinem Herzen Liebe,
deiner Seele Höhenflüge, deinem Leben den besten Weg, und deinem Denken Weisheit.
Und ich wünsche dir Zeit, denn sie ist der Atem der Freiheit.
(Monika Minder)
Herr, gib mir Gespür und Erkennen,
deinen Auftrag zu erfüllen.
(Franz von Assisi)
Mein Herr und mein Gott,
nimm mich mir, und gib mich ganz zu eigen dir!
Nimm mir die Ziellosigkeit und gib mir Glaube.
Nimm mir die Verzweiflung und gib mir Hoffnung.
Nimm mir die Gleichgültigkeit und gib mir Liebe.
(nach Bruder Klaus)
Glauben heißt,
beständig das Frohe, Glückliche, Gute erwarten.
(Sören Kierkegaard)
Halte nichts für selbstverständlich!
Die Quelle einer großen Freude ist:
Halte nichts für selbstverständlich!
Entdecke auch das Gewöhnliche jederzeit neu.
(nach Karen Kutter)
Niemand ist so arm, dass er nicht fähig wäre,
an seinesgleichen Gutes zu tun.
(Paul Claudel)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Das Herrliche an jeder Freude,
dass sie unverdient kommt und niemals käuflich ist.
(Hermann Hesse)
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Mit einem total verbeulten Auto fährt ein Mann zur Tankstelle und sagt: "Bitte waschen!" Der Tankwart: "Auch noch stärken und zusammenlegen?"
2. Ein Bauer fährt mit seiner Frau in die Stadt, um ihr einen Hut zu kaufen. Als sie schon einige Hüte aufgesetzt hat, meint er: „Am besten ist, du nimmst den Strohhut. Wenn er aus der Mode kommt, kann ihn wenigstens noch die Ziege fressen!“
3. "Haben Sie das Schild mit der Geschwindigkeitsbegrenzung nicht gesehen?" "Bei dem Tempo?"
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.