ist das Ziel

Das Gute
Wir fördern das Gute in der Welt kaum,
wenn wir immerzu daran denken,
was schlecht ist oder noch schlechter werden könnte.

(Christa Franze)

Kein Tal ist so tief, dass es nicht einen Weg zur Höhe gäbe.
(Michael Kardinal Faulhaber)

Das Ziel
Gott und was in Gott ist,
hat nicht ein Ziel, sondern ist das Ziel.
(Thomas von Aquin)

Der Glaube ist Liebe, und wo Liebe ist,
da hat Gott sein Heiligtum in unserer Mitte.

(Johann Heinrich Pestalozzi)

Manche Begegnungen sind wie der Sonnenschein:
Sie umarmen dich liebevoll und wärmend,
öffnen dir die Arme und Herz und
schenken deiner Seele Geborgenheit.
(Monika Minder)

Ein alter Weiser wurde einmal gefragt: „Warum urteile ich eigentlich häufig über meine Mitmenschen?“ Der Weise antwortete ihm: „Weil Du Dich noch selber nicht kennst. Denn wer sich selber kennt, der sieht die Fehler der Anderen nicht.“

Eltern
Eltern schenken einer Ewigkeit den Anfang,
dem kein Ende folgt, schaffen eine Wirklichkeit,
die nie mehr aufhört, nie mehr überholt wird,
nie mehr zurückgenommen werden kann.
Denn ein neuer Mensch ist eine neue Ewigkeit vor Gott.
(Karl Rahner)

Jesus Christus und ich, wir zwei - sind eine starke Partei.
(Corrie ten Boom)

Jesus, Sohn des allmächtigen und lebendigen Gottes,
du bist das kostbarste Geschenk an uns Menschen,
dem Vater und dir will ich dienen,
dich will ich als meinen Freund finden;
Jesus, ich lobe und ich preise dich,
lass mich alle Freuden und Leiden mit dir teilen.

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Zwei Jungen, nämlich Peter und Stefan, sitzen in der Kirche und warten darauf, zu Ihrem ersten Geständnis mit dem Pater, der ein sehr strenger Mann ist, zu gehen, bevor Sie ihre erste heilige Kommunion empfangen. Peter geht zuerst hinein und später kommt der Beichtstuhle mit einem breiten Lächeln heraus: "Es ist Okay Stefan, hab keine Angst; sie haben ihn hinter Gitter gebracht."
2. Treffen sich zwei Mäuse und plaudern. Auf einmal fliegt eine Fledermaus vorbei. Da sagt die eine Maus zur andern: „Wenn ich groß bin, werd ich auch Pilot!“
3. Lehrer: "Gerd, kannst du mir eine Stadt in Italien nennen?" Schüler: "Ja, Herr Lehrer, welche denn?"

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert