was ist das Rätsel

Ein Rätsel:
Man drückt auf einen Knopf, dann kommt er. Man drückt wieder auf einen Knopf, dann fährt er. Was ist das?
Die Antwort steht am Ende.


Ich wünsche dir so viele kleine Freuden, dass sie, zusammengebunden,
zu einem großen bunten Strauß für dich werden.


„SCHMUNZELIGES“
Der Elektriker soll einen Schaden reparieren. Als er klingelt, bekommt er einen Schlag, der ihn zu Boden streckt. Eine Frau öffnet die Tür und sagt: "Aha. sie haben den Schaden schon gefunden."

In der Hektik meines Alltags,
auf dem Weg zwischen zwei Terminen,
lächelte ein Kind mich an.
Da verlangsamte ich meine Schritte,
konnte wieder frei atmen und freute mich.
(Ute Latendorf)

Nicht die Vernunft sondern das Herz findet Gott.
(Blaise Pascal)

Suchende sind wir Herr, nach einem Sinn
Lass uns finden hinter den Worten: dein Wort.
Tastende sind wir, Herr, nach einem Grund.
Lass uns greifen hinter den Sätzen: dein Geheimnis.
Hoffende sind wir, Herr, auf ein Zeichen.
Lass uns lesen zwischen den Zeilen: Dein Antlitz.
Wartende sind wir, Herr, auf ein Echo.
Lass uns hören zwischen den Pausen: dein Atmen.
Suchende sind wir , Herr, Tag für Tag.
Lass uns spüren in unserer Sehnsucht: deine Liebe
(Alois Albrecht)

„SCHMUNZELIGES“
Was ist das Gegenteil von 'alt'? Sopran.


Die Freiheit der Meinung setzt voraus, dass man eine hat.
(Heinrich Heine)

„SCHMUNZELIGES“
Ein Gymnasiallehrer, ein Realschullehrer und ein Sonderschullehrer verlieren bei einer Alkoholkontrolle ihren Führerschein. Verzweifelt versuchen sie, die Polizeibeamten auf dem Revier gnädig zu stimmen. Als erster versucht es der Gymnasiallehrer, da er der Klügste der Kollegen ist. Aber nach 10 Minuten kommt er wieder heraus und sagt: "Es hat keinen Sinn. Sie geben uns die Führerscheine nicht wieder." Als nächster versucht es der Realschullehrer, aber auch er kommt nach 10 Minuten mit hängendem Kopf heraus und sagt: "Keine Chance". Schließlich geht der Sonderschullehrer hinein. Nach 5 Minuten kommt er strahlend mit den drei Führerscheinen in der Hand aus dem Polizeirevier. Seine Kollegen sind begeistert und fragen ihn, wie er das denn geschafft habe. Daraufhin der Sonderschullehrer: "Ach, das war eigentlich gar kein Problem. Die sind alle bei mir in die Klasse gegangen!"

Der Mensch hat keine Zeit,
wenn er sich nicht Zeit nimmt,
Zeit zu haben.

(Ladislaus Boros)

Handle für das Ziel, dem dein Leben gilt,
mit aller Kraft, die dir in jedem Augenblick zur Verfügung steht.
Handle ohne Gedanken an die Folgen
Und ohne in irgendeiner Weise dich selber zu suchen.
(Dag Hammarskjöld)

Der Mensch muss das Gute und das Große wollen,
das Übrige hängt vom Schicksal ab.

(Alexander von Humboldt)

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Antwort. ein Fahrstuhl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert