..... ich habe noch gut 41 Jahre bis zu meinem 100. Gesegnete Zeit, Aloys
„SCHMUNZELIGES“
Eine Reporterin fragt den 100-Jährigen: „Was muss man machen, um hundert Jahre alt zu werden?“ – „Vor allem aufpassen“, antwortet der Jubilar, „dass man nicht vorher stirbt!“
Das Leben ist ein Wunder.
Es kommt über mich,
dass ich oftmals die Augen schließen muss.
(Paula Modersohn-Becker)
Nutze die Zeit, und die Zeit wird euch nützen in der Ewigkeit.“
(Don Bocso)
Aufgabe des Lebens, seine Bestimmung ist Freude.
Freue dich über den Himmel, über die Sonne, über die Sterne,
über Gras und Bäume, über Tiere und die Menschen.
(Leo Tolstoi)
„SCHMUNZELIGES“
Der Friseur zum Kunden: „Möchten Sie die Stirnlocke behalten?“ – „Auf jeden Fall!“ – „Gut, dann packe ich sie Ihnen ein.“
Leben heißt nicht fragen.
Leben ist Antwort durch Leben und Tat.
(Bonaventura)
2x „SCHMUNZELIGES“
1. Lehrer: "Das Wörtchen ledig hat zu bedeuten, wenn jemand noch nicht verheiratet ist. Was ist also Dein Vater, wenn er geheiratet hat?" Hans: "Der ist erledigt Herr Lehrer:"
2. „Frau Vogel, ich stell Ihnen gleich noch die Bettpfanne hin“, sagt die Krankenschwester. Frau Vogel erwidert entsetzt: „Kochen muss ich hier auch noch selbst?“
„SCHMUNZELIGES“
Wieder die falschen Zahlen beim Lotto!' Schimpft der Vater, darauf antwortet seine Tochter: 'Ach Papi, nimm es nicht so schwer, mir ging es gestern bei der Mathearbeit genau so!'
Vater, gib meinem Glauben ein Gesicht
eines, das lachen kann und frei ist -
ein Gesicht, das vertrauen kann und offen ist -
eines, das durchhalten kann und stark ist -
eines, das gewinnen kann und dir ähnlich ist -
das Liebe widerspiegelt und ermutigt -
das deine Züge trägt und Hoffnung sät -
das ohne Misstrauen und Vorurteile ist -
das zeigt, wie froh die Frohe Botschaft macht -
mit einem Blick für deine Wahrheit -
mit einem Gehör für deine Worte -
mit einem Gespür für deine Wege -
mit einem Sinn für deine Schöpfung -
gib meinem Glauben ein Gesicht,
damit wer meinem Glauben ins Gesicht sieht,
auf deine Spur kommt und zum Leben findet.
Es ist kein Geschöpf so klein und unbedeutend,
dass es nicht eine Spur der Güte Gottes in sich trüge.
(Thomas von Kempten)
Das altmodische Wort Zufriedenheit
mit sich und mit der Welt ist,
trotz allem Fortschrittsglauben,
ob wie es wahrhaben wollen oder nicht,
der Schlüssel zum Geheimnis des Glücks.
(Nicolas Chamfort)
2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Der Lehrer erklärt: „Ein Haus hat sieben Stockwerke. Von einem zum anderen Stockwerk führen jeweils zwanzig Stufen. Fritzchen, sag mir, wie viele Stufen muss man hochsteigen, um vom Erdgeschoss in den siebten Stock zu gelangen?“ „Fritzchen: „Alle!“
2. „Herr Ober, meine Serviette ist schmutzig!“ – „Tut mir keid, dann ist sie falsch zusammengelegt!“