Kinderbibel mein Gott sein

„wirst du immer mein Gott sein.“

Zuerst lief alles nach Plan. Isaak roch das köstliche Essen. Er streckte seine Hand aus und das Ziegenfell auf Jakobs Armen ließ Isaak glauben, er berühre Esaus Arm. Aber Jakobs Stimme klang anders. „Bist du wirklich Esau?“, fragte Isaak seinen Sohn. „Ja, ich bin Esau“, belog Jakob seinen Vater. So bat Isaak Gott um seinen Segen für Jakob, im Glauben, es sei sein ältester Sohn. Als Esau mit dem Fleisch für seinen Vater nach Hause kam, erfuhr er die Wahrheit. Er wurde so wütend, dass Rebekka Angst bekam. Sie überzeuge Isaak, dass es an der Zeit für Jakob sei, eine Frau aus ihrem Volk zu finden. So wurde beschlossen, Jakob zu Rebekkas Bruder Laban zu schicken, bis Esau sich beruhigt hatte. Jakob machte sich auf die Reise, aber er fühlte sich einsam und hatte Angst. Bei Sonnenuntergang schlug er in einem Tal sein Zelt auf und legte sich schlafen. In der Nacht träumte er von einer Treppe, die bis zum Himmel reichte, auf der Engel auf und ab gingen. Dann sprach Gott zu Jakob: „Ich werde dir und deinen Kindern das Land geben, auf dem du jetzt liegst. Ich werde dich beschützen, wo immer du gehst.“ Als Jakob aufwachte, hatte er große Angst. Eine lange Reise zu einem unbekannten Land lag vor ihm. „Wenn du mich beschützt und sicher nach Hause zurückbringst, wie du gesagt hast“, betete Jakob, „wirst du immer mein Gott sein.“ Mit neuer Kraft setzte er sein Reise in das Land seiner Mutter fort.

Von Engeln beschützt
Mögen die Engel Gottes immer mit dir sein,
dich schützend begleiten
auf dem Weg durch den Tag,
auf dem Weg durch das Leben.


So muss man leben!
Immer die kleinen Freuden aufpicken, bis das große Glück kommt.
Und wenn es nicht kommt, dann hat man wenigstens die kleinen Glücke gehabt.

(Theodor Fontane)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert