Liebe Leserin, lieber Leser!
„Mögen Engel dich begleiten auf dem Weg, der vor dir liegt. Mögen sie dir immer zeigen, dass dich Gott unendlich liebt:“ Oft werden diese Worte liebevoll gesungen bei Tauf- und Hochzeitsfeiern oder in anderen schönen Gottesdiensten. Wir sind nie allein. Wir werden immer begleitet. Engel sind immer für uns da. Wir können selber wie Engel sein. Gebe Gott uns kreative Ideen und die nötige Kraft dazu. Herzliche Grüße, Aloys
Ein Engel für jeden Tag
Ich wünsche dir sieben Engel für die Woche,
einen für jeden Tag, damit alle Gefahren
von dir fernbleiben und keine Schatten
das Licht deines Lebens verdunkeln.
Mögest du dich geborgen und umsorgt fühlen,
damit du in dir ruhen und aus deiner Tiefe
neue Kraft schöpfen kannst.
(Christa Spilling-Nöker)
Wirf jeden Tag etwas von dem ab, was deine Seele bedrückt,
und du wirst jeden Tag ein Stückchen freier.
Ich glaube, dass man gut,
dass man demütig sein muss,
dass man verzeihen und lieben muss,
Das glaube ich von ganzem Herzen.
(Lew Tolstoi)
Vergebung ist keine einmalige Sache, Vergebung ist Lebensstil.
(Martin Luther King)
Herr mache aus mir einen Regenbogen,
der alle Farben enthält, in die sich dein Licht bricht,
und der Bindeglied sein darf zwischen dir und den Menschen.
(Dom Helder Camara)
Dankbarkeit lässt die Seele wachsen, unermesslich sein.
(Hans-Christoph Neuert)
Jeder Mensch sollte sich immer vor Augen halten,
wie viel mehr er besitzt, als er braucht,
und wie viel unglücklicher er sein könnte.
(Joseph Addison)
"Glauben heißt Beten, und wer aufhört zu beten, hört auf zu glauben."
Gott des Alltags, begleite mich durch diesen Tag.
Gott der Liebe, gib mir offene Augen und Ohren für meine Mitmenschen.
Gott der Hoffnung, schenke mir Zuversicht in Momenten, die mich verunsichern.
Gott der Stille, erfrische mich mit deiner Ruhe.
(Marie Krüerke)
Nicht nur der lichte Tag,
auch die Nacht hat ihre wahren Wunder.
(Gertrud von Le Fort)
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Warum ist die Erde weiblichen Geschlechts?“, fragt der Sohn seinen Vater. – „Ganz einfach, weil man nicht genau weiß, wie alt sie ist!“
2. „Mein Mann ist überhaupt nicht romantisch“, klagt die junge Ehefrau ihrer Freundin, „gestern habe ich ihn mit einer Rose im Mund an der Tür empfangen, und da fragte er: „Um Himmels willen, Liebling, was ist denn mit der Vase passiert?“
3. „Ich möchte meinen Nachbarn wegen Beleidigung anzeigen!“, sagt Gernot auf der Polizeiwache. Er hat mich Rhinozeros genannt!“ – „Wann war dass“ – „Vor zwei Jahren.“ – „Und da kommen Sie erst heute? – „Ja, ich habe nämlich erst heute zum ersten Mal ein Rhinozeros gesehen!“
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.