Danke

Sag einfach „Danke“ für jeden Tag, der dir geschenkt wird,
für dein Leben, denn du bist einzigartig und einmalig,
für jeden Menschen, der dir anvertraut ist.
Sag einfach „Danke“ für die kleinen Dinge,
die den Alltag färben und das Leben würzen,
für das scheinbar Selbstverständliche,
dass das Leben bereichert, für jeden Menschen, der dir begegnet.
(Ute Weiner)

Wer erkannt hat, dass sein Leben nur eine Leihgabe ist,
betrachtet jeden Tag als ein Geschenk.

(Jakob Ternay)

Erwarten
Der Christ – ein Mensch der wartet.
Die Werke Gottes haben ihre Zeit. Uns kommt es zu warten.
Warten will gelernt sein. Es ist ein Abwarten, mehr, es ist ein Erwarten.

„SCHMUNZELIGES“
Stress der Mutter: "Kinder! Kommt nörgeln, das Essen ist fertig."

Handeln aus Nächsten
1. Ich besuche dich
2. Ich teile mit dir
3. Ich höre dir zu
4. Du gehörst dazu
5. Ich bete für dich
6. Ich rede gut über dich
7. Ich gehe ein Stück mit dir.
(nach Bischof Joachim Wanke)

Nicht das Beginnen wird belohnt,
sondern einzig und allein das Durchhalten.

(Katharina von Siena)

Wir müssen unsere Unvollkommenheiten annehmen und lieben
und nicht daran arbeiten, Heilige zu werden,
sondern uns nur mühen, Gott Freude zu machen.
(Thérèse von Lisieux)

Bereue nicht das, was du getan hast,
sondern bereue das, was du nicht getan hast.


„SCHMUNZELIGES“
Drei Kinder wollen untereinander angeben. Sagt das erste: „Wir sind zwei Kinder zu Hause und jedes hat seinen eigenen Computer!“ Das zweite übertrumpft: „Wir sind drei Kinder und jedes hat sein eigenes Zimmer!“ Da meint das dritte Kind: „Wir sind vier Kinder und jedes hat seinen eigenen Vater!“

Klug ist, wer nur die Hälfte von dem glaubt, was er hört.
Noch klüger ist, wer erkennt, welche Hälfte die richtige ist.


Jetzt sind wir Kinder Gottes.
Aber was wir sein werden, ist noch nicht offenbar geworden.
Wir wissen, dass wir ihm ähnlich sein werden,
wenn er offenbar wird; denn wir werden ihn sehen, wie er ist.
(1 Joh 3,2)

Treue in Kleinigkeiten ist keine Kleinigkeit.
(Mutter Teresa)

„SCHMUNZELIGES“
„Hitze dehnt aus, Kälte zieht zusammen. Wer weiß ein Beispiel?" - "Die Ferien im Sommer dauern sechs Wochen, die im Winter nur zwei!"

Gönne dir in deinem Schaffen eine Unterbrechung,
eine Pause, Tag für Tag.
Lerne auf das zu hören,
was aus der Stille auf dich zukommt:
Gottes Wort und Weisung.
(Angelika Pandoka)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert