Später traf Jesus zwei seiner Jünger, die aus Jerusalem kamen. Sie erkannten ihn nicht und luden ihn zum Essen ein. Als Jesus das Brot segnete und brach, wussten die beiden Männer, wer er war. Dann verschwand Jesus. Die zwei Männer liefen zurück nach Jerusalem, um ihren Freunden zu berichten, was geschehen war. Als die Männer die Geschichte vortrugen, erschien Jesus plötzlich und sage: „Friede sei mit euch.“ Die Jünger waren sehr erschrocken, denn sie dachten, sie sähen einen Geist. „Seht und berührt meine Hände und Füße“, sagte Jesus und zeigte seine Wunden. „Geister sind nicht aus Fleisch und Blut.“ Dann setzte er sich und aß mit ihnen und sie wussten, dass dies wirklich Jesus war, der von den Toten auferstanden sei.
aus der Kinderbibel
….. „unterwegs nach Emmaus“
Was will uns die Emmausgeschichte sagen?
Die Emmausgeschichte lehrt uns, dass Resignation oder gar Verzweiflung die schlechteste aller Lösungen ist. Wenn wir nicht mehr weiter wissen, weil alles um uns herum dunkel ist, dann müssen wir aushalten, abwarten, beten, vertrauen - bis neues Licht das Dunkel erhellt.