als deine Gegenwart

Es gibt nichts Schöneres, als Deine Gegenwart.
Jeder Augenblick mit Dir ist ein Geschenk für mich
und ich genieße jede einzelne Sekunde!
In meinem Leben
gibt es kaum eine Stunde,
in der ich nicht an Dich denke.
Wenn ich traurig bin,
tröstet mich der Gedanke an Dich.
Wenn ich glücklich bin,
ist es der Gedanke an Dich,
der mich fröhlich macht.

Seht, ich habe es immer gesagt,
man muss die Menschen froh machen.

(Elisabeth von Thüringen)

Schau nach oben
Was ich dir wünsche?

Nicht dass du groß wirst wie ein Baum, so stark, so reglos.
Aber dass du hin und wieder nach oben schaust,
wo die Kronen sind und der Himmel.
Dass du stehen bleibst und nicht immer weiterrennst.
Dass du stehen lernst und wachsen wie ein Baum.
Denn du bist nicht am Ziel.
Du hat die Kraft in dir, die auch im Baum ist:
Die Kraft zu wachen.
Du bist noch zu etwas berufen.
Bleib stehen.
Schau nach oben und fühle die Kraft aus Gott,
die wachsen will in Dir.
Jörg Zink

Christus, du bist meine Leidenschaft.
(Karl Leisner)

Nie allein
Gott sagt uns,
du bist nicht allein,
du bist nie allein,
du bist nie abgeschnitten
vom Strom der Liebe,
einmal in ihn eingetaucht.
Gott ist bei uns
und will immer bei uns sein.

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Papa, kann ich mal dein Auto haben?“ – „Ich möchte nur wissen, wozu du Füße hast?“ – „Na, ganz klar, den einen für die Bremse, den anderen für das Gaspedal!“
2. Eine Schwäche scheinen Sie ja doch zu haben: Sie trinken.“ – „Oh, da irren Sie sich aber gewaltig. Trinken ist meine Stärke!“
3. Anna spielt ihrem Vater ein neues Lied vor. „Hast du so was Irres schon einmal gehört?“ Der Vater antwortet: „Doch, vor Jahren schon, da stießen zwei Güterzüge zusammen. In dem einen Karren waren leere Milchkannen und in dem anderen grunzende Schweine.“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert