unterhalb der schönen Mariensäule

…… zu ihrer letzten Ruhestätte unterhalb der schönen Mariensäule haben wir Katharina heute liebevoll, dankbar, hoffnungsvoll, ….. begleitet. Wir dürfen fest darauf bauen, dass sie nun – nach längerem, schweren Leiden - bei Gott Heil, Liebe, Freude, Leben, ……. in Fülle erfahren darf. Das schöne Foto von Katharina wurde heute sowohl in der Kirche als auch auf dem Friedhof aufgestellt. Ich sage vielen lieben Menschen ganz herzlich „MERCI“. Herzliche Grüße, Aloys

„Am wertvollsten sind die Menschen, die es schaffen,
anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Du warst einer davon.“


…. im Tod ist das Leben.
Am letzten Tag meines Lebens, wenn die Sonne endgültig untergegangen ist und ich hingehe in die Nacht des Todes, will ich sagen, auch wenn ich nicht reden kann: Ich bin nicht tot. Ich bin nur am anderen Ufer. Das Leben verändert sich. Es wird weiter, voller inniger, keine Einschränkung und keine Begrenzung mehr, keine Dunkelheit und Traurigkeit mehr. Nur der göttliche Lebensstrom von dem ich zärtlich aufgenommen werde. Alles wird „Licht“. Alles wird „Liebe“. Die Erde kann mir nichts mehr zuleide tun. In Gott sind alle Wünsche erfüllt. Ich kann nur dankbar sein. Mein Glück ist vollkommen. Ich lebe. Ich bin im Frieden, wenn ich geborgen in den Armen eines unendlich lieben Gottes. (Phil Bosmans)

Niemand kennt den Tod. Es weiß auch keiner,
ob er das größte Geschenk für den Menschen ist.


Als ob es die Toten gäbe!
Herr, es gibt keine Toten, es gibt nur Lebende, auf unserer Erde und im Jenseits.
Herr, den Tod gibt es, aber er ist nur ein Moment, ein Augenblick, eine Sekunde, ein Schritt,
Der Schritt vom Vorläufigen ins Endgültige, der Schritt vom Zeitlichen ins Ewige.
(Michael Quoist)

Eine Antwort auf „unterhalb der schönen Mariensäule“

  1. Hi Aloys,

    Katharina muss eine sehr besondere junge Frau gewesen
    sein. Ich kannte sie nicht, aber du hast dich bestimmt sehr
    menschlich um ihre Familie gekümmert, die sie auf ihre Art
    verlassen hat. Die Texte zum Tod passen total und helfen
    bestimmt ihrer Familie.
    Auch unabhängig von Katharina finde ich die Texte bereichernd und den längeren der beiden tröstend.

    Wir sehen uns

    Gerry

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert