jeder Tag jedes Leben

Jeder Tag ist der Anfang eines neuen Lebens,
jedes Leben ist der Anfang der Ewigkeit.

(Rainer Maria Rilke)

Herr, ich darf glauben an dich,
unsern Schöpfer, unsern Erlöser, unsern Vater...
Herr, stärke meinen Glauben,
dass er mehr ist als ein Wissen,
dass er vollkommenes Vertrauen wird,
völlige Hingabe an dich.

Man soll nicht sagen müssen, dass un anders sprichst, als du denkst.

(Karl Borromäus)

Wer dankt, ist zum Segen bereit.
Wer dankend und lobpreisend Gott um Segen bittet,
blickt hoffnungsvoll in die Zukunft.
Er hilft mit, die Welt bewohnbar zu machen,
menschlicher und friedvoller.
(Adalbert Ludwig Balling)

Die Wahrheit ist selten so oder so.
Meistens ist sie so und so.

(Geraldine Chaplin)

Gott, guter Vater,
segne meine Seele, dass sie Dir entgegenstrebt –
segne meine Gedanken, dass sie mich vorwärtstragen –
segne meine Worte, dass sie Gutes bewirken –
segne meine Handlungen, dass sie Deine Handschrift tragen –
Gott, guter Vater,
segne Du das Kind in mir und in den Menschen,
die mir lieb und wertvoll sind. Amen.
(Sylke-Maria Pohl)

„Herr, gib mir ein wenig Sonne. Gib mir ein Lächeln für diesen Tag.
Gib mir die Augen eines Kindes. Herr, gib mir ein bisschen Freude.“

(Phil Bosmans)

Es gibt 4 Dinge, die wir nicht mehr zurückholen können:
Der Stein, nachdem er geworfen wurde!
Das Wort, nachdem es ausgesprochen wurde!
Die Gelegenheit, die nicht ergriffen wurde!
Die Zeit, weil sie vorbeigeht!

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3. x „SCHMUNZELIGES“
1. Frau Meier hat erst vor kurzem ihren Führerschein gemacht. Jetzt steht sie vor der Ampel und bekommt den Wagen nicht wieder an. Es wird grün, gelb, rot, wieder grün, gelb, rot. Da klopft der Polizist an das Autofenster und meint: „Na, gnädige Frau, gibt es keine Farbe, die Ihnen zusagt?„
2. Fritz fragt den Lehrer ,,Kann man eigentlich bestraft werden, wenn man nichts gemacht hat?'' ,,Natürlich nicht!'', entgegnet dieser. ,,Prima'', meint Fritz, ,,ich hab nämlich meine Hausaufgaben nicht gemacht!''
3. Der Gastsänger kündigt an: „Und jetzt singe ich Am Brunnen vor dem Tore.“ – „Sehr vernünftig“, meint ein Zuhörer, „hier drinnen hört sowieso keiner mehr zu!“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert