Freunde sind ein Geschenk

"Freunde sind für mich etwas sehr kostbares.
Sie sind wie Kerzen, die mich wärmen.
Wie Strahlen, die meinen Weg begleiten.
Wie Lichter, die auch die dunkelsten Schatten erhellen können.
Auch wenn ich sie nicht immer sehen kann,
erhellt der Gedanke an sie mein Gesicht zu einem Lächeln."

Wirf jeden Tag etwas von dem ab, was deine Seele bedrückt,
und du wirst jeden Tag ein Stückchen freier.


Den neuen Tag, Gott, segne mir,
er ist so neu wie ein Schöpfungswunder.
Voller Dank bin ich für Deine Gegenwart,
für die Zeit, die du mir anvertraust.
(Irischer Segenswunsch)

Bewahre du zuers den Frieden in die selbst,
dann kannst du auch anderen Frieden bringen.

(Thomas von Kempten)

Mögest Du Ruhe finden, wenn der Tag sich neigt
und Deine Gedanken noch einmal die Orte aufsuchen,
an denen Du heute Gutes erfahren hast.
Auf dass die Erinnerung Dich wärmt und gute Träume Deinen Schlaf begleiten.

Unter allen Heilsmittel die uns Jesus Christus im Evangelium empfohlen hat,
nimmt das Gebet den ersten Platz ein.

(Karl Borromäus)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Nun, wie war´s heute? Hast du ein paar Hasen erlegt?“, will die Ehefrau wissen. – „Na ja, erlegt habe ich keinen, aber einigen von ihnen habe ich einen gewaltigen Schrecken eingejagt!“
2. Benjamin gesteht bei der Schülerbeichte: „Ich habe begehrt meines Nächsten Weib!“ Irritiert fragt der Pfarrer: „Was? Du bist doch gerade erst acht Jahre alt!“ – „Ja, aber unsere Nachbarin macht einen viel besseren Pudding als meine Mutter. Wenn Sie den probieren würden, könnten Sie auch nicht widerstehen!“

Psalm 19,13
Wer bemerkt seine eigenen Fehler?
Sprich mich frei von Schuld, die mir nicht bewusst ist!


Gott will, dass wir fröhlich seien, und hasst die Traurigkeit.
Wenn er uns traurig haben wollte, gäbe er uns nicht
Die Sonne, den Mond, die irdischen Genüsse, die er spendet zur Fröhlichkeit.
(Martin Luther)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Verteidiger: „Tut mir leid, dass ich nicht mehr für Sie erreichen konnte!“ Angeklagter: „Danke, aber die 20 Monate reichen mir völlig!“
2. Fragt der Lehrer den neuen Schüler. "Wie steht es mit den Fremdsprachen?" Strahlt der: "Gut, außer der deutschen sind mir alle Sprachen fremd!"

Nach oben blicken
Als Gott die Welt machte, fragte er die Tiere nach ihren Wünschen. Er hörte sie alle an und erfüllte ihnen ihre Wünsche Die Menschen aber wurden ärgerlich darüber, dass Gott sie nicht gefragt hatte. “Wir können mit uns und dieser Welt nicht zufrieden sein!” stellten sie vor Gott fest. “Das sollt ihr auch gar nicht”, antwortete Gott, “eure Heimat ist nicht die Erde, auf euch warten die Überraschungen der Ewigkeit!” Seitdem tragen die Tiere ihre Augen zur Erde, der Mensch aber geht aufrecht und schaut zum Himmel.

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Fragt der kleine Paul: „Papa, was ist Wind?“ Darauf der Vater: „Das ist Luft, die es ein bisschen eiliger hat.“
2. Wenn ein Hahn ein Ei legt und es rollt in den Garten des Nachbarn. Wem gehört es? Niemandem! Hähne legen doch keine Eier!

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert