Wo keine Liebe ist, bringen Sie Liebe hin
Und Sie werden Liebe finden.
(Johannes von Kreuz)
Auf Gott vertrauen
Gott ist viel begieriger, uns zu geben und zu helfen,
als wir es sind, zu bitten und zu nehmen.
Er fordert von uns nur, dass wir unser Herz weit auftun
im Bereitsein, seine Fülle zu empfangen.
(Johannes Tauler)
„SCHMUNZELIGES“
Zwei Jungen geben mächtig an. Der eine prahlt: "Mein Vater nimmt zwei Billardkugeln, drückt sie zusammen, und zurück bleibt nur ein Häufchen Brösel!" Sagt der zweite Junge: "Und meiner drückt zwei Ochsen zusammen, und zurück bleibt nur ein Würfel Bouillon!"
Behüte mich Gott,….
Behüte mich Gott, ich vertraue dir,
du zeigst mir den Weg zum Leben.
Bei dir ist Freude, Freude in Fülle.
Behüte mich Gott, ich vertraue dir,
du zeigst mir den Weg zum Leben.
Bei dir ist Freude, Freude in Fülle.
Behüte mich Gott,......................
Kirche ist zwar nicht für alles, aber für alle da,
die sich einen Funken an Gott erhalten haben.
(Robert Zollitsch)
Möge dir hundertfach Frucht bringen, der Samen,
den du ausgebracht hast, tausendfach jedoch der,
den du mit anderen teilst!
(Irischer Segenswunsch)
„SCHMUNZELIGES“
Der Reporter stellt einem 100-Jährigen die unvermeidliche Frage: „Und worauf führen Sie Ihr hohes Alter zurück?“ – „Das kann ich noch nicht sagen. Ich verhandle noch mit einem Kräuterlikörhersteller und einem Haferflockenfabrikanten!“
Jeder Tag ist ein neues Leben,
jedes Aufwachen und aufstehen eine kleine Geburt,
jeder frischer Morgen ist eine kleine Jugend.
(Arthur Schopenhauer)
Guter Gott,
Licht will ich sein – dein Licht in der Welt.
Brot will ich sein – dein Brot auf dem Tisch.
Wort will ich sein –dein Wort unter den Menschen.
Werkzeug will ich sein – dein Werkzeug für die, die mich brauchen.
„SCHMUNZELIGES“
Ein Junge und ein Mädchen werden geboren und fliegen mit dem Storch über Land an ihrem Bestimmungsort. Sagt der Junge: „“Du, kommst du auch zur Welt?“ – „Na glaubst du vielleicht, dass sie mich als Stewardess mitgeschickt haben?“
Es gibt viele Freuden in Gottes Welt,
nur muss man sich auf das Suchen verstehen.
(Sören Kierkegaard)
SORGSAM
Behutsam sein mit allem was lebt.
Die selbstverständlichen, alltäglichen,
umgebenden Dinge neu wertschätzen lernen.
Mich als Teil der Schöpfung begreifen.
Sorgsam umgehen mit dem, was mir geliehen ist zum Leben.
(Petra Wirth)
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.