Geschichte vom Weizenkorn, das allein geblieben ist
Ein Weizenkorn versteckte sich in der Scheune. Es wollte nicht gesät werden.
Es wollte nicht sterben. Es wollte sich nicht opfern. Es wollte sein Leben retten.
Es wurde nie zu Brot. Es kam nie auf den Tisch. Es wurde nie gesegnet und ausgeteilt.
Es schenkte nie Leben oder Freude. Eines Tages kam der Bauer.
Mit dem Staub der Scheune fegte er das Weizenkorn hinweg.
Ein einziger Blick, aus dem Liebe spricht, gibt der Seele Kraft.
(Jeremias Gotthelf)
„SCHMUNZELIGES“
Der Lehrer fragt, was man unter „drei hoch eins“ verstehe. Darauf Fritzchen: „Einen Hund, der an einem Baum steht!“
Wer durch den Glanz und die Herrlichkeit
alles Geschaffenen nicht erleuchtet wird, ist blind.
(Bonaventura)
Barmherziger Gott,
schenke uns ein hörendes Herz,
damit wir die Stimmen der Zeit wahrnehmen
und eine heilende Antwort verkünden.
Wandelnder Gott,
rufe uns heraus aus engen Grenzen,
damit wir Mauern überspringen,
uns dem Unbekannten annähern
und gemeinsames Leben ermöglichen.
Schöpferischer Gott,
lasse deinen Geist in uns allen wirksam werden,
damit wir mit kreativer Kraft an deinem Reich weiterbauen.
Liebevoller Gott,
segne uns mit deiner Liebe, damit wir sie vermehren
und so den offenen Himmel auf Erden spürbar machen.
(Angelika Gassner)
Jeden Morgen soll die Schale unseres Lebens hingehalten werden,
um aufzunehmen, zu tragen du zurückzugeben.
(Dag Hammarskjöld)
„SCHMUNZELIGES“
Nach der Schönheitsoperation fragt der Arzt seine Patientin: "Na, zufrieden?" "Nicht ganz, Herr Doktor, ich hätte gern größere Augen." "Kein Problem," sagt der Mediziner und wendet sich an seine Assistentin: "Geben Sie der Dame die Rechnung.“
Wo die Liebe regiert, dort herrscht auch Glück.
(Don Bosco)
SEGENSREICH
Welch besonderes Kompliment, welch hohe Auszeichnung,
wenn von einem Menschen gesagt wird, sein Dienst, seine Arbeit ist segensreich.
(Paul Weismantel)
„SCHMUNZELIGES“
Benjamin gesteht bei der Schülerbeichte: „Ich habe begehrt meines Nächsten Weib!“ Irritiert fragt der Pfarrer: „Was? Du bist doch gerade erst acht Jahre alt!“ – „Ja, aber unsere Nachbarin macht einen viel besseren Pudding als meine Mutter. Wenn Sie den probieren würden, könnten Sie auch nicht widerstehen!“
Manchmal gewinnt man erst, wenn man sich geschlagen gibt.
(Ernst Ferstl)
Psalm 119,73
Deine Hände haben mich gemacht und geformt.
Gib mir Einsicht, damit ich deine Gebote lerne.
„SCHMUNZELIGES“
Lehrerin: „Was ist Dampf?“ Meldet sich Vanessa: „Dampf ist Wasser, dass sich bei großer Hitze aus dem Staub macht!“
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.