Gleichnis von der Saat Kinderbibel

Jesus erzählte viele Geschichten oder Gleichnisse, um von Gottes Königreich zu berichten. „Es war einmal ein Mann“, erzählte Jesus, „der wollte Korn säen. Während er säte, fielen einige Körner auf den Weg. Vögel kamen und pickten sie auf. Einige Körner fielen auf steinigen Boden. Sie keimten, aber im steinigen Boden konnten sie keine Wurzeln schlagen. So starben die jungen Pflanzen, als die heiße Sonne auf sie brannte. Einige Körner fielen zwischen Unkraut, das die jungen Pflanzen erstickte. Und einige Körner fielen auf guten Boden. Die Samen wurden zu gesunden Pflanzen und trugen viel Korn.“

aus der Kinderbibel
….. „Jesus verwendet Gleichnisse“

Jesus hat viele Gleichnisse erzählt, sie stehen in den vier Evangelien. Gleichnisse bestehen meistens aus sprachlichen Bildern und Metaphern. Sie fordern Menschen auf, sich auf die Vergleiche, die sie ziehen, einzulassen, um sich Gott und sein Handeln besser vorstellen zu können.
Jesus vergleicht das Wachstum des Gottesreiches mit dem Wachsen der Saat auf einem Getreidefeld: „Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Mann, der guten Samen auf einen Acker säte“. Eines Nachts, als alles schlief, kam sein Feind und säte heimlich Unkraut zwischen den Weizen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert