Zahlenrätsel

Ein Rätsel: 
Wie kann man die Zahl 666 um die Hälfte vergrößern, ohne sie durch eine Rechenoperation zu verändern? Die Lösung steht am Ende.

Seid lebendiger Ausdruck der Güte Gottes:
Güte in eurem Gesicht;
Zärtlichkeit in euren Augen;
Liebe in eurem Lächeln;
Wohlwollen in eurem Gruß
(Mutter Teresa)

„SCHMUNZELIGES“
„Warum kommst du zu unserem Treffen immer mit einem Koffer?“ – „Wegen der Nachbarn. Wenn ich morgens nach Hause komme, dann sollen sie denken, ich käme von einer Reise zurück!“

Täglich eine halbe Stunde auf Gott zu horchen ist wichtig,
außer wenn man sehr viel zu tun hat, dann ist eine Stunde nötig.

(Franz von Sales)

Geist Gottes
Ich glaube, dass er meine Vorurteile abbauen kann.
Ich glaube, dass er meine Gewohnheiten ändern kann.
Ich glaube, dass er meine Gleichgültigkeit überwinden kann.
Ich glaube, dass er mir Phantasie zur Liebe geben kann.
Ich glaube, dass er Warnung vor dem Bösen geben kann.
Ich glaube, dass er mir Mut für das Gute geben kann.
Ich glaube, dass er meine Traurigkeit besiegen kann.
Ich glaube, dass er mir Liebe zu Gottes Wort geben kann.
Ich glaube, dass er mir Minderwertigkeitsgefühle nehmen kann.
Ich glaube, dass er mir Kraft in meinem Leiden geben kann.
Ich glaube, dass er mir wertvolle Menschen an die Seite geben kann.
Ich glaube, dass er mich ganz und gar durchdringen kann.

Der Bruder
In Indien wurde ein Mädchen gefragt, das seinen kranken Bruder auf der Schulter trug: „Wird dir die Last nicht zu schwer?“ „Das ist keine Last, das ist mein Bruder“, antwortete die Schwester.

„SCHMUNZELIGES“
Ein Elefant und eine Maus gehen über eine Holzbrücke. Da sagt die Maus voller Stolz zum Elefanten: „Hörst du, wie wir trampeln?“

Verzeihen und Vergeben darf man niemals als Schwäche ansehen.
Es gehört immer Größe dazu.

(Ignaz Bubis)

Wünsche für Dich:
Einen Mund, ein gutes Wort zu sprechen,
zwei Hände die zärtlich sind beim Handeln,
zwei Ohren, die offen sind für Leises,
ein Herz, das Platz hat für die Liebe,
Zwei Augen zu sehen Gut und Böse,
zwei Füße, die den Weg nach Hause finden,
einen Menschen der dir wird zur Heimat,
den einen Gott, der Vertrauen und Geborgenheit schenkt.

Selbstvertrauen ist die Quelle des Vertrauens zu anderen.

(Francois de la Rochefoucauld)

„SCHMUNZELIGES“
„Moritz, kannst du mir sagen, wann Rom erbaut wurde?“ „Ja, nachts“, kommt es wie aus der Pistole geschossen. „Wie kommst du denn darauf?“ „Mein Vater sagt immer, Rom wurde nicht an einem Tag erbaut!“

Wohltaten still und rein gegeben,
sind Tote, die im Grabe leben,
sind Blumen, die im Sturm bestehen,
sind Sternlein, die nicht untergehen.
(Matthias Claudius)

Antort: Indem man sie umdreht 999

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert