Liebe Leserin, lieber Leser!
Ich möchte Dich einladen! Uns alle möchte ich in diesen Tagen einladen, zu staunen über die wunderschöne Schöpfung. Es ist Sommer, alles ist wunderschön gewachsen. Die Farben, die Düfte, die Sonnenstrahlen, die verschiedenen Klänge, ...... großartig.
Dankbar, Aloys
Dankgebet für die schöne Natur
Gott, ich möchte Dir heute danken
für diese einzigartige Schönheit der Natur.
die mir oft ein kindliches Staunen entlockt,
weil ich in ihr spüre Deiner Allmacht Spur.
Gott, ich möchte Dir heute danken
für den stetigen Wechsel der Jahreszeiten,
wenn der Frühling mit dem neuem Werden
meiner Seele verleiht unbekannte Weiten.
Gott, ich möchte Dir heute danken
für die Berge, Almwiesen und blaue Seen,
wenn meine Gefühle das genießen dürfen,
bis sie einst des Himmels Schönheit seh`n.
Wenn ein Wunder auf der Welt geschieht,
geschieht´s durch liebe, volle, treue Herzen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Kein Mensch auf Erden hat mir so viel Freude gemacht
als die Natur mit ihren Farben, Klängen, Düften,
mit ihrem Frieden und ihren Stimmungen.
(Peter Rosegger)
Blick in die schöne Natur und beruhige dein Gemüt.
(Ludwig von Beethoven)
Überall dort, wo wir aus Achtsamkeit und Liebe handeln
und die Menschen mit den gütigen Augen Gottes anschauen,
wird - mitten in dieser Welt - ein Stück vom Himmelreich spürbar.
(nach Richard Baus)
Zufriedenheit mit seiner Lage ist der größte und sicherste Reichtum.
(Cicero)
Jean-Jacques Rousseau, der große Philosoph und Schriftsteller Schweizer Herkunft, wurde einmal von einer Dame gefragt, wie er sich sein Urteil über Frauen bilde. Da antwortete er: "Ich bewerte die Herzensgüte mit einer 1, alle anderen guten Eigenschaften mit einer 0." Ist das nicht ein wenig ungerecht?“ fragte die Dame erstaunt. "O nein. Denn wenn die Herzensgüte 1 ausmacht und beispielsweise für Charme, Schönheit und Geist je eine 0 hinzukommt, dann macht das schon 1000. Wo aber die Herzensgüte fehlt, bleibt alles übrige 0.
(Robert Eduard Prutz)
Ich wünsche Dir immer wieder kleine Wunder und Glücksmomente,
die ein bisschen Himmel in deinen Alltag tragen.
(Irmgard Erath)
Freude machen
Was es auch Großes und Unsterbliches zu erleben gibt:
Den Mitmenschen Freude machen ist doch das Beste,
was man auf der Welt machen.
(Peter Rosegger)
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Frau Schäfer ist neu zugezogen und meint zu ihrer Nachbarin: „Wie ich gehört habe, soll Ihr Mann ein charmantes Wesen haben.“ – „Ja, das bin ich!“
2. Statt in die Schule zu gehen, verbringt Philipp seine Zeit lieber auf dem Fußballplatz. Seine Eltern versuchen, ihn zur Vernunft zu bringen: „Weißt du, was aus Jungs wird, die nichts lernen und lieber Fußball spielen?“ – „Ja. Die werden Profifußballer und Millionäre!“
3. „Wer kann mir ein Beispiel für Heuchelei nennen?“, fragt der Lehrer. „Wenn der Doktor „Gute Besserung“ wünscht!“, meint Peter.