Glücksmomente

Glücksmomente:
Ein Gedanke, der zur rechten Zeit da ist.
Ein lieber Mensch, der mitten aus der Menge auf mich zugeht.
Der Duft einer Blume, der dich betört.
An einem Tag voller Schwermut ein unerwarteter Gruß.
(Matthias Lachmann)

Häng deine Regenwolken zum Trocknen in die Sonne.
(Phil Bosmans)

Wenn wir jeden Tag als Geschenk
aus Gottes Hand erleben,
werden wir jeden Tag neu gesegnet wissen,
ganz gleich, wie er sich am Morgen in unserem Herzen anmeldet.
Anselm Grün

Der Wunsch unseres Schutzengels, uns zu helfen,
ist weit größer als der, den wir haben, uns von ihm helfen zu lassen.

(Don Bosco)

Warum lese ich die Bibel?
Weil ich lernen möchte, so zu denken, wie Gott denkt.
Denn nur dann werde ich auch lernen, so zu handeln, wie Gott handelt.
Hans Peter Royer

Psalm 119,93-94
Nie will ich deine Befehle vergessen; / denn durch sie schenkst du mir Leben.
94 Ich bin dein, errette mich! / Ich frage nach deinen Befehlen.


Es ist schön zu leben, weil Leben anfangen ist,
immer in jedem Augenblick neu.

(Cesare Pavesee)

Ein gesegneter Tag
Gott segne dich, wenn du des Morgens aufstehst,
bevor es dir gelingt, dich über den Tag zu ärgern,
oder dich vor ihm zu fürchten.
Gott segne dich am Abend,
indem er die Schatten des Tages von dir nimmt,
noch bevor sie sich in deine Träume schleichen.
(Ruth Rau)

Geh in die Wälder und Fluren und lerne von der Natur.
Dort findest du Antwort auf viele Fragen.

(Bernhard von Clairvaux)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3. x „SCHMUNZELIGES“
1. Die Familie sitzt vor dem Fernseher und schaut sich einen Boxkampf an. Einer der beiden Boxer hat schon einiges einstecken müssen und sieht bemitleidenswert aus. Plötzlich gibt es einen Stromausfall. Der Bildschirm verdunkelt sich. „Gott sei Dank“, ruft die Oma erleichtert. „diese Verschnaufpause hat sich der Ärmste aber wirklich verdient!
2. Fragt der Richter den Angeklagten: “Haben Sie Herrn Müller Schuft und Betrüger genannt?“ – „Jawohl, Herr Richte!“ – „Und auch Lump und Gauner?“ – „Nein, Herr Richter, man kann in der Erregung doch nichtr an alles denken!“
3. 1. Fragt der Sohn: „Papa, wie heißt die Schwiegermutter von Adam?“ – „Adam hatte keine Schwiegermutter. Er lebte im Paradies!“

Dazu segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert