das Alte Testament

Als Altes Testament (abgekürzt AT - „Erstes Testament“ oder „Hebräische Bibel“ genannt), bezeichnet die christliche Theologie seit etwa 180 n. Chr., die Heiligen Schriften des Judentums, die dort seit etwa 100 v. Chr. als Tanach bezeichnet werden, sowie einige weitere aus der seit 250 v. Chr. entstandenen Septuaginta. Es wurde ursprünglich auf Hebräisch, zu kleineren Teilen auch auf Aramäisch verfasst. Dem Urchristentum galten diese Schriften als Wort Gottes, das Jesus Christus als Messias Israels und der Völker ankündigte. Ihre Auswahl und Anordnung wurden bis 350 endgültig festgelegt. Das Alte Testament wurde zusammen mit dem Neuen Testament (abgekürzt NT) zur christlichen Bibel.

aus der Kinderbibel
….. „das Alte Testament“


Das Alte Testament entspricht dem Tenach, der jüdischen Bibel, und ist weitgehend in Hebräisch geschrieben. Das Alte Testament enthält die Fünf Bücher Mose, die Propheten, Geschichtsbücher und die Psalmen, eine Sammlung von Gebeten und Liedern. All diese Bücher stammen aus sehr unterschiedlichen Zeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert