mitwirken Verantwortung übernehmen

Liebe Leserin, lieber Leser!
Wir haben alle eine Verantwortung. Heute ist Wahlsonntag. Ich gehe zur Wahl. Tun wir alle, was uns möglich ist. „Die Welt wird nie besser, wenn wir nicht alle zusammen unser Bestes tun, um die Welt zu verbessern.“ Es ist eine sehr treffende Aussage aus der folgenden Geschichte. Ich wünsche mir, dass wir alle hoch motiviert und engagiert bleiben, um mit unseren Möglichkeiten die Welt zu verbessern. Möge Gott uns dabei Orientierung und viel Kraft geben. Herzliche Grüße, dankbar, Aloys

Jede Liebe verzehnfacht jede Kraft.
(Bertha von Suttner)

Xlles xndere xls unwichtig
Obwohl meine Schreibmxschine noch ein xltes Modell ist, funktioniert sie immer noch sehr gut - xbgesehen dxvon, dxss ein Buchstxbe kxputt ist. Mxn sollte meinen, dxss, wenn xlle xnderen Buchstxben gut funktionieren, ein einziger kxputter Buchstxbe nicht besonders ins Gewicht fällt. Doch es sieht so xus, xls ob ein kxputter Buchstxbe xusreicht, um den gesxmten Eindruck zu verderben. Vielleicht sxgst du zu dir selbst: "Ich bin nur ein einziger Mensch. Niemxnd merkt, wenn ich nicht mein Xllerbestes gebe. Wxs ich mxche, spielt eigentlich keine Rolle." Xber du mxchst einen großen Unterschied, denn du bist ein Teil von etwxs Größerem. Die Welt wird nie besser, wenn wir nicht xlle zusxmmen unser Bestes tun, um die Welt zu verbessern. Dxrum: Wenn du dxs nächste Mxl glxubst, dxss du keinerlei Bedeutung hxst, dxnn denke xn die xlte Schreibmxschine. Du bist einzigxrtig!

Das Einzige, worum es letztlich geht: lieben und glücklich sein.
(Phil Bosmans)

Einfach gut sein.
Zuhören, verstehen, vertrauen, annehmen, verzichten,
verzeihen, lächeln, sprechen, handeln, geben, vergeben, gut sein.
Einfach gut sein.
(Maria Stiefl-Cermak)

Gebet zum Sonntag
Freie Zeit – mein Gott, wie schön!
Ich kann mich entspannen, Atem holen, zur Besinnung kommen.
Ich kann mich freuen an Menschen, die mir lieb sind, am Licht der Sonne,
an Blumen und Bäumen, am Singen der Vögel, wer weiß, woran noch?
Ich kann dein Wort hören und deine Liebe feiern mit allen, die an dich glauben.
Ich danke dir, Gott. Ich bitte dich um deinen Segen für diesen Tag,
den Tag deines Sohnes. In seinem Licht will ich leben.

Gott, ich will offen bleiben für das Wunder,
voller Vertrauen in das, was du mir gibst.


Ich muss nicht alle Probleme lösen. Ich schaue mir an, was kommt,
und vertraue darauf, dass Gott alles zum Besten lenkt
und mir auch Ideen eingibt, die eine Lösung aufzeigen.
(Anselm Grün)

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Richter zum Angeklagten: „Bisher haben Sie immer in Lebensmittelgeschäften Ihre Einbrüche verübt. Warum haben Sie diesmal in einem Büro einen goldenen Kugelschreiber gestohlen?“ – „Ich wollte damit einen Schlussstrich unter mein bisheriges Leben machen.“
2. Die Kuh eines Bauern in Ostfriesland ist krank. Er sagt zu seinem Knecht: "Schau ihr mal ins Maul." Der Bauer schaut hinten hinein und fragt den Knecht: "Siehst du mich?" "Nein!" "Dann muss es Darmverschlingung sein!"
3. Gerda Meier ist schon über 80 und Zeit ihres Lebens evangelisch. Eines Tages erscheint sie bei ihrem Pfarrer und sagt: "Ich möchte gern konvertieren und katholisch werden!" Der Pfarrer ist verwirrt: "Aber liebe Frau Meier - warum denn das?" "Nun", sagt Frau Meier, "ich bin schon alt, mein Leben geht zu Ende, und da hab ich mir gedacht: Besser einer von denen stirbt, als einer von uns!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert