Handeln aus Nächstenliebe
1. Ich besuche dich
2. Ich teile mit dir
3. Ich höre dir zu
4. Du gehörst dazu
5. Ich bete für dich
6. Ich rede gut über dich
7. Ich gehe ein Stück mit dir
(nach Bischof Joachim Wanke)
Gott gibt jedem Vogel seine Nahrung,
wirft sie ihm aber nicht ins Nest.
(Josiah Gilbert Holland)
Christus ist nicht in die Welt gekommen, dass wir ihn begriffen,
sondern dass wir uns an ihn klammern,
dass wir uns einfach von ihm hinreißen lassen
in das ungeheure Geschehen der Auferstehung.
(Dietrich Bonhoeffer)
Ein gelassener Mensch soll nicht allzeit darauf achtsam sein,
wessen er bedürfe, er soll darauf sehen, wessen er entbehren kann.
(Heinrich Seuse)
Die Erfahrung lehrt uns, dass die Liebe nicht darin besteht,
dass man einander ansieht,
sondern, dass man in die gleiche Richtung blickt.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Es ist gut, manchmal die Sorgen so zu behandeln, als ob sie nicht da wären;
das einzige Mittel, ihnen ihre Wirklichkeit zu nehmen.
(Rainer Mari Rilke)
Verpasstes Verweilen
Es geht so schnell – und du gönnst dir die Zeit am Brunnen nicht mehr,
du findest die Muße zum Lauschen der Musik nicht mehr
und verweilst nicht mehr vor einem Baum.
(Maximilian Berger)
Die besten Reformer die die Welt kennt,
sind diejenigen, die bei sich selbst anfangen.
(George Bernard Shaw)
Die Menschen müssen begreifen,
dass sie das gefährlichste Ungeziefer sind,
das je die Erde bevölkert hat.
(Friedensreich Hundertwasser)
Man hat nur dann ein Herz, wenn man es für andere hat.
(Friedrich Hebbel)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3. x „SCHMUNZELIGES“
1. „Hat sich die musikalische Ausbildung Ihrer Tochter auch gelohnt?“ – „Das kann man wohl sagen. Ich konnte das Nachbarhaus um die Hälfte billiger erwerben!“
2. Zwei Verliebte im Wald. Fragt sie: „Was würde jetzt wohl diese Eiche sagen, wenn sie sprechen könnte?“ - „Ich bin eine Buche!“
3. Eine Ziege und eine Schnecke wollen eine Gehaltserhöhung beantragen. Als die Ziege zum Büro des Personalchefs kommt, ist die Schnecke bereits fertig. "Und hast du die Gehaltserhöhung bekommen?", fragt die Ziege. "Ja, schleimen muss man können, nicht meckern!"
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.