ein Lächeln kann

Ein Lächeln kann die Sonne aufgehen lassen.
(chinesisches Sprichwort)

Auf das GUTE vertrauen
Dich fallen lassen und dabei vertrauen,
dass da eine Hand ist, die dich hält –
Loslassen und dabei glauben,
dass da ein Arm ist, der dich empfängt –
Nichts erwarten und freudig empfangen, was für dich bereit ist:
ein Stein, ein Blatt, ein Mensch, der nichts von dir erwartet,
als dass du ganz du bist.
(Ernst Schlatter)

Wie es auch sei, das Leben, es ist gut.
(Johann Wolfgang von Goethe)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Und was ist Ihr Beruf?“ – „Tontechniker.“ – „ Ist das nicht eine etwas komische Ausdrucksweise. Warum bezeichnen Sie sich nicht einfach als Töpfer?“
3. Nicole zu Nadja: „Du willst den Rudi heiraten? Der ist doch ein Riese gegen dich.“ – „Das macht nichts. Ich kriege ihn schon klein!“

Nicht in der fernen Zeit verliere dich,
den Augenblick ergreife. Der ist dein!

(Friedrich von Schiller)

Durch mich zeige den Menschen,
was deine Kraft und Güte vermag.
Bleib mir zur Seite, steh mir bei.
(Walther von der Vogelweide)

Gott hat sein Ohr an deinem Herzen.
(Augustinus)

Psalm 96,1-2
Singt dem Herrn ein neues Lied,/
singt dem Herrn, alle Länder der Erde!
Singt dem Herrn und preist seinen Namen, /
verkündet sein Heil von Tag zu Tag!

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Sie sind doch Meteorologe. Sind Ihre Wettervorhersagen immer zutreffend?“ – „Durchaus! Unangenehm ist nur, dass manchmal das Datum nicht stimmt!“
2. „Wie war die Geschichtsprüfung Ihres Sohnes, Frau Müller?“ – „Er ist durchgefallen. Aber das ist ja auch kein Wunder, der Professor hat ihn nur nach Ereignissen gefragt, die lange vor seiner Geburt stattgefunden haben.“

Für ein fröhliches Herz
ist jeder neue Tag ein Fest.

(Sprüche 15,15)

Wartet nicht auf die Zeit,
denn die Zeit wartet nicht auf Euch!

(Katharina von Siena)

Ein Werkzeug entscheidet nicht, wo es arbeitet.
Der Meister bestimmt, wo es gebraucht wird.
Wir alle sind berufen, das Licht der Welt zu sein,
wo Gott uns hinstellt.
(Corrie ten Boom)

"Auf vergebene Schuld wird Gott
nie wieder zurückkommen, sie ist ein für allemal erledigt."

(Peter Strauch)

Psalm 109,26-27
Hilf mir, Herr, mein Gott, / in deiner Huld errette mich!
Sie sollen erkennen, dass deine Hand dies vollbracht hat, / dass du, o Herr, es getan hast.

Dazu segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert