Maria bitte für uns

„Maria, Hilfe der Christen, bitte für uns!“
(so hat Don Bosco immer wieder vertrauensvolle gebetet)

Es gibt Menschen, denen schaust du in die Augen
und siehst darin ein Leuchten, das dir ins Herz dringt
Es gibt Menschen, die brauchen nur ein Wort zu sagen,
und es ist dir, als ginge dir die Sonne auf.
Es gibt Menschen, die sind lieb und von Herzen gut,
die man einfach mögen muss.
Und genau so ein Mensch bist DU!
Schön dass es Dich gibt.

Wer hoffnungsvoll ausstreut,
in Liebe pflegt, wird dankbar ernten.

(Jeanette Holdinghausen)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Angestellter: "Ich würde ja gern das Rezept für Erfolg lernen, ich fürchte nur, es hängt irgendwie mit Arbeit zusammen."
2. Im Regal eines Geschäftes stehen eine Milchflache und eine Kakaoflasche dicht beieinander. Schmeichelnd sagt die Milchflasche zur Kakaoflasche: „Wollen wir nicht immer zusammenbleiben?“ – „Nein, das will ich nicht,“ brummt die Kakaoflasche, „heute bist du süß, morgen sauer, übermorgen dick, und ich bin schuld daran!“

Lauschen wir auf das Gute in der Welt!
Teilen wir Brot, Reichtum und Gnade!
Dann werden auch wir beglückt und bereichert sein.
(Pilgrim)

Psalm 77,72
Er sorgte als Hirt für sie mit lauterem Herzen
und führte sie mit klugen Händen.


Nehmt Gottes Melodien in Euch auf.

(Ignatius von Antiochia)

JESUS CHRISTUS,
DU JA, das bei uns wohnen will.
DU JA, das mit uns leben will.
DU JA, in dem sich Gott mit uns verbündet.
DU JA zu uns Suchenden.
DU JA, zu uns Fragenden.
DU JA, zu uns Zweifelnden.
DU JA, zu uns Verneinenden
DU JA, zu uns Schuldiggewordenen.
DU JA, das uns Mut zu uns selber macht.
DU JA, das uns Mut zum Menschsein macht.
DU JA, das uns Mut zum Menschwerden macht.
DU menschenfreundliches JA.

Es ist besser zu beten,
als über das Gebet zu sprechen.


Mit offenen Augen
siehst du viel Wunder.
Mit einem guten Herzen
geschehen Wunder durch dich.

Selbst dem klügsten Mann nutzt seine Weisheit nicht,
wenn er nicht ausgeglichen ist.

(aus China)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Ihr Stück wird man spielen, wenn Shakespeare längst vergessen ist“, sagt der Theaterdirektor zu dem jungen Autor. – „Wirklich?“ – „Ja, allerdings auch keinen Tag früher!“
2. Zwei Mütter treffen sich. Fragt die eine: „Was macht deine Tochter so?“ Darauf die andere: „Ach, die hat gerade so die Fledermaus-Phase. Nachts flattert sie durch die Gegend und am Tag hängt sie rum.“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert