ein gewitzter Pater

….. eine schöne Geschichte, ein gewitzter Pater…….

FADES SÜPPCHEN
In einem Kloster soll es – wenigstens früher – verboten gewesen sein, dass einer bei Tisch für sich selber etwas Fehlendes reklamierte. Das war das Amt des Nachbarn und so passte jeder auf den anderen auf. Da sah einmal ein Pater zu seinem Entsetzen eine Fliege in seiner Suppe schwimmen. Was tun? Sich beschweren durfte er nicht und sein Nachbar bemerkte es nicht. So winkte er den Bruder, der Tischdienst hatte, herbei und flüsterte ihm zu: „Mein Nachbar hat noch keine Fliege in der Suppe!“

Möge jeder Tag der erste eines bessern Lebens sein.

Das Leben ist Liebe, und die ganze Form und Kraft des Lebens
besteht in Liebe und entsteht aus Liebe.

(Johann Gottlieb Fichte)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Hitze dehnt aus, Kälte zieht zusammen. Wer weiß ein Beispiel?" - "Die Ferien im Sommer dauern sechs Wochen, die im Winter nur zwei!"
2. Der stolze Vater prahlt beim Kaffee, wie toll sein einjähriger Sohn schon sprechen kann. "Fritzchen, sag' mal Rhinozeros!" Der Kleine kommt zum Tisch gekrabbelt, zieht sich an der Tischkante hoch, schaut skeptisch in die Runde und fragt: "Zu wem?"

Frag nicht ängstlich: „Was wird und kann noch kommen?“
Sag vertrauensvoll: „Ich bin gespannt, was Gott jetzt noch mit mir vorhat.“

(nach Selma Lagerlöf)

Segen – die Kraft von oben
Gott segne alles,
was meine Augen sehen,
was meine Ohren hören,
was meine Hände greifen,
was mein Herz denkt.

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Die Lehrerin erklärt: „Unsere Zahlen haben wir von den Arabern, den Kalender von den Römern, und das Glas von den Ägyptern. Kann mir jemand ein ähnliches Beispiel nennen?“ Meldet sich Erik: „Den Staubsauger haben wir von den Lehmanns über uns, den Rasenmäher von Müllers unter uns und die Getränke aus dem Keller der Neumanns, die neben uns wohnen!“
2. Eine ältere Dame ruft die Feuerwehr an: "Es brennt! Es brennt! So kommen Sie doch! Es brennt! Es brennt!" Fragt der Feuerwehrmann: "Wie kommen wir denn zu Ihnen?" Fragt die Dame:" Ja - haben Sie denn nicht mehr diese kleinen roten Autos?"

Jesus, du bist die Tür: die Tür zum Vater
die Tür zum Leben, die Tür zur Freiheit.
Du allein, keiner sonst.
Dich vor Augen, dein Wort im Ohr,
deine Liebe im Herzen, dann wird alles gut.

Herr, ich will dir folgen.
Was willst du, dass ich tun soll?

(John Henry Newman)

Leben heißt dankbar sein für das Licht und die Liebe,
für die Wärme und Zärtlichkeit,
die in Menschen und Dingen so einfach gegeben sind.
(Phil Bosmans)

Die höchste Form des Geistes ist die Heiterkeit.
(unbekannt)

Was ist mein Stand, mein Glück und jede gute Gabe,
ein unverdientes Gut. Bewahre mich o Gott,
von dem ich alles habe, vor Stolz und Übermut.
(Hausinschrift)

Klug ist, wer nur die Hälfte von dem glaubt, was er hört.
Noch klüger ist, wer erkennt, welche Hälfte die richtige ist.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert