Die drei Frösche
Es gab drei Frösche, die fielen in ein Fass Milch. Als sie nicht wieder herauskonnten, war einer unter ihnen, der sagte: „Ach, wir werden schon irgendwie herauskommen, wir warten einfach ab, bis jemand kommt.“ Er schwamm so lange herum, bis seine Atemwege verklebt waren. Dann ging er unter. Der zweite sagte: „Man kann ja überhaupt nichts machen!“ und ging gleich unter. Der dritte sagte: „Wollen wir doch strampeln. Man kann nie wissen.“ Und so strampelte er stundenlang. Plötzlich spürte er etwas Festes unter seinen Füßen. Er hatte aus der Milch Butter gestrampelt. Nun kletterte er auf den Butterkloß und sprang heraus.
(alte Fabel)
„SCHMUNZELIGES“
Zwei Taschendiebe treffen sich. Fragt der eine: „Wie geht´s denn?“ Darauf der andere: „Wie man nimmt´s!“
Von Herzen
Wir können keine großen Dinge tun –
nur kleine, aber die mit großer Liebe.
(Mutter Teresa)
Wer sich selbst nichts sagen lässt,
wird auch den anderen nichts zu sagen haben.
(Alfred Kumpf)
Thales wurde gefragt:
Was ist das Älteste? Er antwortete: Gott, denn er ist ungeboren.
Was ist das Schönste? Die Welt, denn sie ist die Schöpfung Gottes !
Was ist das Größte? Der Raum, denn er umfasst alles.
Was ist das Weiseste? Die Zeit, denn sie findet alles heraus.
Was ist das Schnellste? Der Geist, denn er durcheilt alles!
Was ist das Stärkste? Die Notwendigkeit, denn sie beherrscht alles!
(Thales, alt-griechischer Philosoph (624 - 547 vor Chr.))
Es ist zweifellos ein Fehler, dass wir unsere Zweifel so selten in Zweifel ziehen.
(Ernst Ferstl)
„SCHMUNZELIGES“
Tünnes bewirbt sich um eine Anstellung. „Sind Sie verheiratet?“ erkundigt sich der Personalchef. – „Nein“, mein Tünnes, „aber ich habe anderwertig Schweres durchgemacht!
Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter.
Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer.
Menschen, die aus dem Glauben leben, sehen alles in einem anderen Licht.
Lass Gott in deinem Wort wohnen, dann wird Dein Wort: Licht, Leben, Liebe.
(Phil Bosmans)
„SCHMUNZELIGES“
Ein Gemeindemitglied geht zum Pfarrer, weil er seinen Krückstock vermisst. "Der Pfarrer kann mir bestimmt helfen", denkt er sich. Und dann erzählt er ihm, dass die bei sich zur Hause so'ne Art Hausgottesdienst gefeiert haben, und seitdem ist eben sein Krückstock weg. "Pass auf", sagt der Pfarrer, "kein Problem. Du lädtst einfach genau die Leute nochmal zu Dir ein. Dann liest Du laut die zehn Gebote vor. Und beim Gebot 'Du sollst nicht stehlen' schaust Du in die Runde, und wer am unschuldigsten aussieht, genau der hat Deinen Krückstock geklaut." Ein paar Wochen später trifft der Pfarrer den Gemeindeältesten wieder mit seinem Krückstock: "Kerl, jetzt erzähl schon, wer hat ihn geklaut?" "Mensch", sagt er, "war das peinlich. Ich hab also alles so gemacht, wie Du gesagt hast. Hab' dann die 10 Gebote vorgelesen. Und als ich beim Gebot 'Du sollst nicht ehebrechen' angekommen bin, da fiel mir doch tatsächlich ein, wo ich den Krückstock vergessen hab".
Erwirb dir die Weisheit, denn sie ist besser als Gold.
Und verschaff dir Klugheit, denn sie ist köstlicher als Silber.
(Salomo)
Die besten und schönsten Dinge auf der Welt
kann man weder sehen noch anfassen.
Man muss sie mit dem Herzen fühlen.
(Helen Keller)
Es ist schön zu leben, weil Leben anfangen ist,
immer in jedem Augenblick neu.
(Cesare Pavesee)