„Herr, gib uns deinen Frieden!“
Du mußt mit deiner eigenen Liebe,
deiner eigenen Güte und Hingabe
selber Brücken bauen zu anderen Menschen.
Ein bißchen guter Wille genügt nicht.
Das reicht nur für eine Notbrücke,
die bei der kleinsten Belastung zerbricht.
Brücken der Liebe brauchen viel Geduld.
Aber sie sind der Mühe wert.
Auf ihnen liegt dein Glück.
(Phil Bosmans)
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
(Voltaire)
Schenk dir Zeit!
Deine Zeit ist das Geschenk deines Lebens.
Vertreibe sie nicht sinnlos mit Dingen,
die im Grunde genommen nicht wichtig sind,
und schlage sie nicht tot, weil du damit ein Stück
von dir selbst unwiederbringlich zerstören würdest.
Nimm dir hingegen immer wieder Zeit für dich selbst;
Sei wachsam für den richtigen Augenblick,
wenn du einen Menschen etwas Wesentliches sagen
oder eine Entscheidung für dein Leben treffen willst,
damit du später nicht Versäumtes bereuen mußt,
und verschiebe das, was wirklich wichtig ist,
nicht auf morgen, weil dein Leben heute ist.
Man liebt einen Menschen nicht wegen seiner Stärken,
sondern wegen seiner Schwächen.
(Tilla Durieux)
Tu für Gott, was du kannst,
dann wir Gott für dich tun,
was du nicht kannst.
(Sören Kierkegaard)
O Mensch, lerne tanzen,
sonst wissen die Engel im Himmel mit dir nichts anzufangen.
(Augustinus)
Wenn die Menschheit den Sinn für Gott verliert,
verschließt sie sich vor der Zukunft
und verliert die Perspektive ihrer Pilgerschaft durch die Zeit.
(Johannes Paul II.)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.