25 Jahre lernen, kaufen, wegwerfen.
Die ersten 25 Jahre geht man in den Kindergarten, in die Schule, an die Uni, in die Lehre, um zu lernen, wie man in den nächsten 25 Jahren Sachen kauft, Computer, Waschmaschinen, Möbel, Autos, Häuser, die man dann in den letzten 25 Jahren seines Lebens wegwirft, an die Kinder und andere Personen vererbt, spendet oder bei ebay vertickt. Wie, und das soll der Sinn des Lebens sein: 25 Jahre lernen, wie man Sachen kauft, um sie dann anschließend tatsächlich zu erwerben und sie am Ende dann doch alle wieder loszulassen?! Das kann doch keiner ernst nehmen, oder? Alles wird früher oder später sterben und kaputtgehen. Das Einzige, das eine Ewigkeit hält, ist laut Bibel die Seele des Menschen. Wie wäre es, wir würden ab sofort verstärkt in Menschen investieren und Materie erst an die 3., 4. oder 5. Stelle setzen?!
Menschen sind wie Kirchenfenster.
Wenn die Sonne scheint, strahlen sie in allen Farben,
aber wenn es dunkel wird, offenbart sich ihre wahre Schönheit
durch das innere Licht.
(Elisabeth Kübler-Ross)
Jeder Tag ist ein kleines Leben.
(Arthur Schopenhauer)
Deine Freundschaft
Deine Freundschaft ist
wie ein Licht in der Dunkelheit,
wie Wärme, wenn es kalt ist,
wie Trost, wenn ich traurig bin,
wie ein Halt, wenn ich falle,
wie ein Weg, der zum Ziel führt,
eine Nahrung für meine Seele.
Deine Freundschaft ist ein Geschenk.
Ich danke dir für das Vertrauen,
für Deine Anteilnahme,
für deinen Zuspruch.
(Udo Hahn)
Die Tür zum Glück ist oft verschlossen.
Manchmal liegt der Schlüssel unter der Matte.
(Anne Steinwart)
Jeder Augenblick Zeit ist ein Schatz,
und jeder Augenblick, den Du gut nutzt,
ist ein Schatz, den Du gewinnst.“
(Don Bosco)
Liebe ist das Einzige, was nicht weniger wird, wenn wir es verschwenden.
(Ricarda Huch)
Gebet für den Tagesbeginn
Noch kann ich nicht sehen, was dieser Tag bringt.
Gewohntes und Verlässliches? Neues und Unerwartetes?
Es gibt Tage, da möchte ich, dass alles so bleibt, wie es ist.
Es gibt Tage, da warte ich auf den Sturm, der mich dreht und wandelt und mich mitnimmt.
Der Tag ist neu, und ich bitte um Deinen Segen.
Dann will ich losgehen und das Gewohnte so tun, als wäre es neu.
Dann will ich losgehen und mich dem Neuen anvertrauen, als kennte ich es schon.
Weil Du mitgehst, in allem was bleibt und in allem, das sich wandelt. Amen
Eine frohe Hoffnung ist mehr wert
als zehn trockene Wirklichkeiten.
(Franz Grillparzer)
Man erreicht mehr mit einem Blick voll Liebe,
mit einem Wort der Ermunterung,
das Vertrauen bewirkt, als mit vielen Vorwürfen.
(Don Bosco)
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.