das Glück sich befindet

Wo immer das Glück sich befindet, 
hoffe an seinem Ort zu sein.
Wo immer ein Mensch lächelt,
hoffe, dass dieses Lächeln dir gilt.

(Irischer Segenswunsch)

Gott, lass uns heute deine Güte erfahren
Und hilf uns, den Menschen Gutes zu tun.

(Stundengebet)

Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart,
der bedeutendste Mensch immer der, der dir gerade gegenübersteht,
und das notwendigste Wohl ist immer die Liebe.
(Meister Eckart)

Die Zukunft gehört Menschen, die mit weniger zufrieden sind
und die Zeit für Dinge haben, die man nicht kaufen kann.

(Phil Bosmans)

Öffne deine Ohren für den Gesang der Schöpfung.
Die Spatzen pfeifen es schon von den Dächern.
Was der Himmel der Erde ohne Worte sagt,
das flüstert er auch dir in aller Stille zu:
Mensch ich hab dich gern.
Eine wunderbare Botschaft der Liebe.
Mit ihr herrscht auch bei dir Aufbruchstimmung.
(Phil Bosmans)

Nicht in dem, was man besitzt,
in dem, was man ist, äußert sich die Persönlichkeit.

(Oscar Wilde)

Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen,
der große Dinge tut an uns und allen Enden,
der uns von Mutterleib und Kindesbeinen an
unzählig viel zugut bis hierher hat getan.
(Gotteslob 405,1)

Lebe das, was du vom Evangelium verstanden hast.
Und wenn es noch so wenig ist. Aber lebe es.

(Roger Schulz)

Meine erste Morgenstunde gehört dem Herrn.
Das Tagewerk, das er mir aufträgt,
das will ich in Angriff nehmen,
und er wird mir die Kraft geben,
es zu vollbringen.
(Edith Stein)

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Beim Vorstellungsgespräch: „Sie sind schwerhörig? Dann habe ich für Sie den idealen Job in der Reklamationsabteilung!“
2. Florian kommt mit der Mutter vom Zahnarzt zurück. „Tut der Zahn immer noch weh?“ fragt mitfühlend der Vater? – „Weiß ich nicht“, antwortet Florian, „der Zahnarzt hat ihn ja bei sich behalten!“
3. „Warum gehst du immer auf den Balkon, wenn deine Frau zu Hause für den Chor übt?“, fragt Joachim seinen Nachbarn. Darauf antwortet dieser: „“Damit alle sehen, dass ich meine Frau nicht schlage!“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert