lecker Eis

Der Herr segne dich.
Er erfülle deine Füße mit Tanz
und deine Arme mit Kraft.
Er erfülle dein Herz mit Zärtlichkeit
und deine Augen mit Lachen.
Er erfülle deine Ohren mit Musik
und deine Nase mit Wohlgerüchen.
Er erfülle deinen Mund mit Jubel
und dein Herz mit Freude.
Er schenke dir immer neu die Gnade der Wüste:
Stille, frisches Wasser und neue Hoffnung.
Er gebe uns allen immer neu die Kraft,
der Hoffnung ein Gesicht zu geben.
Es segne dich der Herr.
(aus Afrika)

Ein Mensch, der seinen eigenen Wert nicht kennt -
Wie kann dieser einen anderen schätzen?
(Jakob Josef von Polonoje)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Fragt ein Polizist einen Autofahrer: "Fahren Sie mit Alkohol?" Darauf der Autofahrer: "Niemals, ich fahre immer mit Super Bleifrei!"
2. Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt.

Der liebe Gott liebt es, belästigt zu werden.
(Jean-Marie Vianny)

Einmal werde ich einen Menschen finden,
der bei mir bleibt, der auf mich wartet, wenn ich fortgehe,
der noch da ist, wenn ich zurückkomme.
Er hat Zeit für mich, wenn ich ihn brauche,
er hört mit zu, unabgelenkt,
er ist mir zugewandt in Zärtlichkeit und Liebe.
Er hat Vertrauen zu mir,
er erwartet Gutes und lässt sich nicht beirren durch mein Versagen.
Er gibt mir Spielraum und Freiheit zu sein, der ich bin,
er knüpft seine Liebe nicht an Bedingungen.
Er ist wahrhaftig und täuscht mich nicht,
er sagt mir meine Fehler und Schwächen
zur richtigen Zeit, behutsam und hilfreich.
Er wird mir verzeihen, er hat Sorge und Angst um mich,
wenn ich verzweifelt bin
und nicht mehr den richtigen Weg gehe.
Er behält die Hoffnung, auch wenn ich aufgebe.
Ich will für dich dieser Mensch sein.

Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt:
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

(Ernest Hemingway)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Wohnungsbesichtigung: „Ja, die Küche ist etwas klein“, gibt der Makler zu, „aber bei der Miete können Sie sich ohnehin kein großes Essen leisten!“
2. Zwei Flöhe kommen aus dem Theater. Es regnet in Strömen. Fragt der eine den anderen: „Gehen wir zu Fuß oder nehmen wir uns einen Hund?“

Über Vergangenes mach dir keine Sorgen,
dem Kommenden wende dich zu.

(Dschuang Dsi)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Der Pfarrer diktiert im Religionsunterricht: „Als rechtmäßige Nachfolger der Apostel gelten die Bischöfe.“ Bei der Korrektur von Fritzchens Heft muss der Pfarrer dann lesen: „Die Bischöfe gelten als recht mäßige Nachfolger der Apostel!“
2. Richter zum Angeklagten: „Sie geben also zu, dem Reisenden die Brieftasche gestohlen zu haben?“ – „Ja, auf seinen ausdrücklichen Wunsch hin!“ – „Wie soll ich das verstehen?“ – „Er hat mich gebeten, ihm etwas von seinem Gepäck abzunehmen!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert