ich bin dankbar dafür

Perlen
Ich bin dankbar für
den freundlichen Gruß,
die ehrliche Nachfrage,
den wohlwollenden Rat,
das kurze Gespräch,
die unerwartete Mail,
die zärtliche Berührung.
Sie ermutigen und stärken mich,
alles anzunehmen,
was mich fordert und belastet.
(Max Feigenwinter)

Leben bringt Leben hervor. Energie schafft Energie.
Indem man sich verschenkt, wird man reich.

(Sarah Bernhard)

Gott und Herr,
solange du bist, du Schöpfer allen Lebens,
du Liebhaber alles Lebendigen, solange du bist, gibt es Leben.
Jesus Christus,
solange du mitgehst, du, das Brot, das alle Menschen sättigt,
du, das Wasser des Lebens, das aller Menschen Durst löscht,
du, dessen Tod allen Menschen neues Leben schenkt,
solange du mitgehst, kommen die Menschen zum Leben.
Heiliger Geist,
solange du mitten unter den Menschen wirkst,
solange werden Menschen einander zum Leben verhelfen,
mit aller Liebe, deren sie fähig sind,
mit dem Brot, das sie teilen,
mit der Zeit, die sie füreinander haben,
mit dem Wort, das sie sich sagen.
So geh du mit uns, Dreieiniger Gott,
damit wir einander nicht die Liebe schuldig bleiben,
die wir zum Leben brauchen.

Die Fähigkeit, die nicht täglich zunimmt, geht täglich zurück.
(chinesische Weisheit)

Wie man zum Himmel geht,
nicht wie der Himmel geht,
will uns die Schrift lehren.

(Robert Bellarmin)

Tugend besteht ursprünglich darin, sich Zeit zu nehmen.
(André Dhotel)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. "Was habe ich denn heute gelernt?" fragt Fritzchen die Lehrerin. "Das ist aber eine dumme Frage." "Tja, zu Hause werde ich das jeden Tag gefragt."
2. Ein Häftling, der sich ungerecht verurteilt fühlt, fragt seinen Mithäftling: „Glaubst du, dass es viele Justizirrtümer gibt?“ – „Natürlich gibt es die. Ich bin schon drei Mal freigesprochen worden!“
3. Plausch auf der Parkbank: "Ich würde so gerne abnehmen. Soll ich dafür nun aber weniger essen oder mich mehr bewegen?" "Weder noch! Ich kenne eine tolle Diät. Einfach mehr Radio hören!" "Wie soll ich denn da Kilos verlieren?" "Ja! Ich habe neulich gelesen, dass die Radiohörer seit es das Fernsehen gibt deutlich abgenommen haben!"

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert