Die Freude ist das Salz im menschlichen Leben.
Ohne Freude ist alles abgeschmackt.
(Johann Jakob W. Heinse)
Ich glaube, dass Gott kein zeitloses Faktum ist,
sondern dass er auf aufrichtige Gebete
und verantwortliche Taten wartet und antwortet.
(Dietrich Bonhoeffer)
Selbstverwirklichung ist:
Die Wirklichkeit Gottes in mir selbst wirklich werden zu lassen.
(Franz Kamphaus)
Gott –nicht ich, sondern DU.
Nicht ich allein, sondern ich in DIR.
Nicht einfach DU, sondern DU in mir.
Ich in DEINEN Verheißungen
und DU in meinen Gedanken.
Ich in DEINEM Willen
und Du in meinen Taten.
Ich in DEINER Gnade
und DU in meinen Händen.
Ich in DEINER neuen Welt
und DU in meinem Alltag.
Nicht ich allein, sondern ich in DIR.
Nicht einfach DU, sondern DU in mir.
(Anton Rozetter)
Wir können Gott mit dem Verstand suchen,
aber finden können wir ihn nur mit dem Herzen.
(Joszef von Eötvös)
Wenn wir nachdenken über unser Leben,
sollte uns eigentlich die Tatsache, dass wir am Leben sind,
am meisten überraschen.
(Reinhold Schneider)
Schreibe Kränkungen in den Staub und meißle Wohltaten in den Marmor.
(Bejamin Franklin)
Wir sind in Gottes Hand.
Er ist der beste Vater, der zu unserem Wohl
immer über uns wacht und der weiß, was das Beste für uns ist.
(Johannes Bosco)
Lebe heute, vergiss die Sorgen der Vergangenheit.
(Epikur von Samos)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Der Lehrer will von Fritzchen wissen: „Was ist falsch an dem Satz: „Der Ochs und die Kühe weidet auf der Wiese?“ Da antwortet Fritzchen prompt: „Man nennt die Damen immer zuerst.“
2. Kommt eine Frau, die gerade Brötchen gekauft hatte, verärgert zum Bäcker zurück: „Die Brötchen sind ja von gestern! Ich will welche von heute!“ Darauf der Bäcker freundlich: „Kein Problem, dann kommen Sie morgen wieder.“
3. Ein Student, der im Examen durchgefallen war, simst an seinen Bruder: "Nicht bestanden. Bereite Vater vor." Der Bruder simst zurück: "Vater vorbereitet. Bereite dich vor."
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.