Der Bogenschütze
Es war einmal ein König, der durch eine kleine Stadt zog und überall Anzeichen sah, die darauf deuteten, dass jemand in der Stadt ein Meister in der Kunst des Bogenschießens war. An Bäumen, Hecken, Zäunen und Mauern waren konzentrische Kreise aufgemalt und genau in der Mitte all dieser Kreise war das Loch eines Pfeiles. Der König fragte, wer denn der meisterliche Bogenschütze war. Man zeigte ihm einen zehnjährigen Jungen. "Das ist wirklich unglaublich", sagte der König. "Wie ist es denn möglich, dass du solch ein fantastischer Bogenschütze bist"? "Das ist ganz einfach", lautete die Antwort des Jungen. "Zuerst schieße ich und dann male ich die Kreise."
Die Fröhlichen sind die wahren Besitzer,
denn die Welt gehört denen, die sich ihrer freuen.
(Samuel Smiles)
Alt macht nicht das Grau der Haare,
alt macht nicht die Zahl der Jahre,
alt ist, wer den Humor verliert
und sich für nichts mehr interessiert.
(Gotthold Ephraim Lessing)
„SCHMUNZELIGES“
„Herzlich willkommen steht über der Tür zum Schützenverein, „ hier erlernen Sie das Schießen und treffen dabei lauter nette Leute!“
„Versuche stets ein Stück Himmel
über deinem Leben freizuhalten.“
(Marcel Proust)
10 Gebote der Eltern
1. Ihr sollt nicht ungerecht sein.
2. Ihr sollt nicht zu viel schimpfen
3. Ihr soll uns Zeit lassen.
4. Ihr sollt uns nicht immer stören
5. Ihr sollt nicht über uns lachen
6. Ihr sollt uns nicht zwingen.
7. Ihr sollt uns auch einmal Recht geben
8. Ihr sollt euch nicht eigene Gesetze machen
9. Ihr sollt euch vertragen
10. Ihr sollt auch in die Kirche gehen.
(Adalbert Ludwig Balling)
Psalm 16,4-5
Ich preise den Herrn, der mich beraten hat. Auch mahnt mich mein Herz in der Nacht.
Ich habe den Herrn beständig vor Augen. Er steht mir zur Rechten, ich wanke nicht.
„SCHMUNZELIGES“
Die Mutter fragt ihren Sohn: "Sag mal, warum spielst du eigentlich nicht mehr mit dem Oskar?" "Ach Mami, würdest du mit jemandem spielen, der dich beim kleinsten Streit immer gleich verhaut?" "Nein, natürlich nicht." "Siehst du, Mami, Oskar eben auch nicht."
Was immer du tun kannst oder erträumt hast zu können,
fang damit an! Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Die Sonne am Himmel, bunte Blumen im Garten,
die Gesellschaft netter Freunde.
Ist das nicht ein kleines Paradies?
Schenk dir hin und wieder ein wenig Zeit,
damit du es auch genießen kannst.
(Irmgard Erath)
„SCHMUNZELIGES“
Zwei Nachbarn treffen sich im Treppenhaus: „Ach, Herr Schulze, da sind Sie ja wieder. Ich hab Sie ja lange nicht mehr gesehen! Wo waren Sie im Urlaub?“ „Neun Stunden in der Schlucht und zwei Wochen im Krankenhaus!“
Der gegenwärtige Augenblick ist stets voller unendlicher Schätze.
(Jean Pierre de Caussade)