vergiss nicht zu danken

Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens.
(Peter Bamm)

1. Vergiss nicht zu danken dem ewigen Herrn, er hat dir viel Gutes getan.
Bedenke, in Jesus vergibt er dir gern du darfst ihm, so wie du bist, nahn.
Refrain: Barmherzig, geduldig und gnädig ist er vielmehr, als ein Vater es kann.
Er warf unsere Sünden ins äußerste Meer, Kommt, betet den Ewigen an.
2. Du kannst ihm vertrauen in dunkelster Nacht, wenn alles verloren erscheint.
Er liebt dich, auch wenn du ihm Kummer gemacht ist näher als je du gemeint.
3. Im Danken kommt Neues ins Leben hinein ein Wünschen, das nie du gekannt,
dass jeder wie du Gottes Kind möchte sein vom Vater zum Erben ernannt.
4. In Jesus gehörst du zur ewigen Welt zum Glaubensgehorsam befreit.
Er hat dich in seine Gemeinde gestellt und macht dich zum Dienen bereit.

Eine Überzeugung zu haben, ist eine gute Sache,
doch seine Absicht auch zu verwirklichen – dazu gehört Kraft.

(Khalil Gibran)

Möge Gott deine Freude sein
am hellen Tag und im Dunkel der Nacht.
Möge Gott deine Stärke sein
in der Glut des Tages und deine Ruhe am Abend.
(Roland Breitenbach)

Wer sich selbst nicht vertraut, der vertraut Gott nicht;
Denn Gott hat ihm das gegeben, in das er vertrauen soll.

(Paracelsus)

Der Wissende weiß, dass er glauben muss.
(Friedrich Dürremat)

Das Gestern ist Geschichte.
Das Morgen ist noch ein Geheimnis.
Das Heute ist ein Geschenk.

Wenn die Liebe einmal gekeimt hat,
treibt sie Wurzel, die nicht aufhören zu wachsen.

(Antoine de Sait-Exupéry)

Was wäre das Leben,
hätten wir nicht den Mut,
etwas zu riskieren?
(Vincent van Gogh)

Liebe ist der Generalschlüssel,
der die Tore zum Glück öffnet.
(Oliver Wendell Holmes)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Sagt der Chef zu seinem Kellner: „Hat denn das Pärchen da drüben noch immer nichts bestellt?“ „Nein, erwidert der Ober, „sie zählt noch die Kalorien und er das Geld zusammen!“
2. „Silvester habe ich nie genug Zeit um Party feiern“, klagt Fritz. „Wieso denn nicht?“ Weil ich immer die blöden guten Vorsätze für das neue Jahr fassen muss.“
3. Berni geht mit seiner Franzi durch den Park. „Weißt du noch“, seufzt sie, „hier auf dieser Bank haben wir gesessen, als du mir das Jawort gegeben hast. Die Sterne funkelten, und der Mond war ganz voll“ – „Ja, ja, murmelt Berni, „und ich war sternhagelvoll!“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert