Nach Sauls Tod wurde David König von Israel, aber schwierige Zeiten lagen vor ihm. Die Anhänger Sauls bekämpften David, und die Philister warteten stets auf eine Gelegenheit, in das Land zurückzukehren. David wollte die Stadt Jerusalem erobern, damit er die heilige Truhe mit Gottes Gesetzten dorthin bringen konnte. Was für ein Fest gab es, als David die Stadt schließlich angriff und eroberte! Es gab Musik und Tanz, Festmahle und Geschenke – David hatte Jerusalem zur Stadt Gottes gemacht. David war ein großer Führer, wurde von seinem Volk geliebt und war Gott treu. Aber er war nicht perfekt. Er verliebte sich in Batseba, obwohl sie bereits verheiratet war. David ließ ihren Mann, der Soldat war, in einer Schlacht töten. Gott sah, was David getan hatte und schickte den Propheten Natan zu ihm. David betete zu Gott um Vergebung und Gott sah, dass er die Tat aufrichtig bereute. „Du wirst König bleiben“, sagte Gott zu David, „aber die Aufgabe, meinen Tempel zu bauen, werde ich deinem Sohn Salomo übertragen.“ Allein und betrübt begann König David Pläne für den Tempel zu entwerfen und Musik zu schreiben, die zur Lobpreisung Gottes gespielt werden sollte. Später heirate David Batseba und sein Königreich blieb stark, trotz einiger Schwierigkeiten.
Ein großer König
(2 Samuel 1-6, 11-19)
Versuch nicht zuerst die Bibel zu verstehen.
Lass dich auf sie ein.
(Wilhelm Bruners)
....entdecke den wertvollen Schatz der Bibel