Ein großes Herz hat, wer die Welt mit vielen kleinen Herzlichkeiten erfreut. (unbekannt) Die Liebe ist das Wohlgefallen am Guten; Das Gute ist der einzige Grund der Liebe. Liebe heißt, jemanden Gutes tun wollen. (Thomas von Aquin) Die Freiheit ist nicht die Willkür; beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit vernünftig zu handeln. (Rudolf Virchow) Ein Mann reiste in ein weit entferntes Land, um Geld zu verdienen. Er verdiente sehr viel, er sammelte viele Waren, aber im letzten Augenblick stieß er auf eine Perle. Er machte einen Tausch. Er verkaufte alle Waren und erwarb diese eine Perle. Auf der Heimreise geschah ein Unglück, und das Schiff sank. Aber mit der einen Perle konnte er an die Küste schwimmen und erreichte seine Heimat mit seinem gesamten Schatz. Selbst als das Schiff sank, ging nichts verloren. Ängstlichkeit und Traurigkiet bleiben meinem Hause weit. (Philipp Neri) Unser tägliches Brot gib uns heute Unser Brot miteinander teilen - unser Leben mitteilen Täglich sorgst du für uns Täglich dürfen wir uns in deiner Liebe geborgen wissen Brot – Zeichen für Dich, Brot – Zeichen für das Leben Gib – geben, schenken, teilen Gib – loslassen, anvertrauen Uns – meint nicht nur ich, nicht nur du, sondern wir Uns – mitten unter uns bist du Heute – nicht morgen oder übermorgen Sondern heute, hier und jetzt (Christine Gruber-Reichinger) Das Glück eines Kindes ist das Bewusstsein, geliebt zu werden. (Johannes Bosco) Wer die Liebe hat, dem kann vieles fehlen. Wem die Liebe fehlt, dem fehlt alles. (Martin Buber) So lange es geht, muss man Milde walten lasen, denn jeder kann sie gebrauchen. (Theodor Fontane) Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen. 3 x „SCHMUNZELIGES“ 1. Die Lehrerin ist außer sich über die schmutzigen Hände von Lukas. Doch er versucht sie zu beruhigen. „Das ist noch gar nichts, das müssten Sie erst einmal meine Füße sehen!“ 2. Frau Müller ist bei einer Wahrsagerin. „Es sind dunkle Mächte um Sie!“, erhält sie zur Auskunft. „Das stimmt, mein Mann ist Schornsteinfeger!“ 3. Lehrer: „Ben, wie nennt man jemanden, der unverheiratet ist?“ – „Ledig!“ – „Und jemand der verheiratet ist?“ – „Erledigt!“ Dazu segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.