lieben und geliebt werden

Liebe Leserin, lieber Leser!
Dich grüße ich wieder ganz herzlich. Es tut einfach gut – im Hintergrund höre ich die Vögel zwitschern. Genießen wir die kommenden Wochen des Frühlings. „Lieben und Geliebtwerden“ das macht unser Leben und Menschsein aus. Engagieren wir uns dafür. 
Gesegnete Zeit, Aloys

Man braucht Geld zum Leben, aber Leben ist mehr als Geld haben.
Zum Leben gehört das Lieben und Geliebtwerden.
(Hugo Aufderbeck)

Gottes Erziehung 
Ein Junge hatte Bonbons genascht, und seine Mutter hatte ihn erwischt. Da sie eine fromme Frau war und ihre Kinder religiös erzogen hatte, verwickelte sie ihren Sohn in folgendes Gespräch: „Aber Junge, weißt du denn nicht, dass der liebe Gott dich immer sieht und alles beobachtet, was du tust!“ „Sicher, Mama, das weiß ich.“ „Dann ist dir ja auch klar, dass er dich eben in der Küche gesehen hat!“ „Natürlich hat er mir zugesehen!“ „Und was hat er wohl gesagt, als er sehen musste, wie du genascht hast?“ „Nun, er hat gesagt: Mein Lieber, du und ich wir sind gerade allein hier in der Küche: nimm ruhig zwei Bonbons!“ (Franz W. Niehl)

Es ist etwas sehr Großes, ein freies Herz
und ein ruhiges Gewissen zu haben.
(Teresa von Avila)

Willst du wissen, wer du warst,
so schau, wer du bist.
Willst du wissen, wer du sein wirst,
so schau, was du tust.
(spirituelle Weisheit)

"Ich möchte so sein, wie Gott mich haben will,
weil er mich so liebt, als wäre ich es schon."
(Arno Backhaus)

TAUFE
Ich tauche ein in die Gemeinschaft der Kirche.
Ich tauche ein in die Schar der Kinder Gottes.
Ich tauche ein in die Schar der Glaubenden.
Ich tauche ein in das Meer göttlicher Liebe.

Wir sind niemals am Ziel, 
sondern immer auf dem Weg.
(Vinzenz von Paul)

Als Jesus getauft war, öffnete sich der Himmel,
und er sah den Geist Gottes wie eine Taube auf sich herabkommen.
Und die Stimme des Vaters aus dem Himmel sprach:
Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen habe.


„Das Geheimnis des Erfolgs? Anders sein als die anderen.“
(Woody Allen)

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. In der Religionsstunde fragt der Lehrer: „Wie lange waren Adam und Eva im Paradies?“ Simone: „Bis zum Herbst!“ „Wieso bis zum Herbst?“ „Ist doch klar - weil dann die Früchte reif sind!“
2. Zwei Bären sitzen zu zweit in ihrer Höhle und schauen zu, wie im Herbst das Laub von den Bäumen fällt. Meint der einer der Bären: "Eines kann ich dir sagen, irgendwann lasse ich den Winterschlaf noch mal ausfallen und sehe mir den Typen an, der im Frühling immer die Blätter jedes Mal auf's Neue wieder an die Bäume klebt!"
3. "Zwanzig Euro gebührenpflichtige Verwarnung", sagt der Polizeibeamte zum Metzgermeister, "oder darf's ein wenig mehr sein?"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert