Gebet für den Tagesbeginn

Gebet für den Tagesbeginn
Noch kann ich nicht sehen, was dieser Tag bringt.
Gewohntes und Verlässliches? Neues und Unerwartetes?
Es gibt Tage, da möchte ich, dass alles so bleibt, wie es ist.
Es gibt Tage, da warte ich auf den Sturm, der mich dreht und wandelt und mich mitnimmt. 
Der Tag ist neu, und ich bitte um Deinen Segen.
Dann will ich losgehen und das Gewohnte so tun, als wäre es neu.
Dann will ich losgehen und mich dem Neuen anvertrauen, als kennte ich es schon. 
Weil Du mitgehst, in allem was bleibt und in allem, das sich wandelt. Amen


Jeder Tag braucht Augenblicke der Stille,
für ein Gespräch, ein Gebet, ein gutes Buch oder einen Spaziergang.
(Rainer Haak)


Begrüßt dich am Morgen ein freundliches Gesicht,
ein gutes Wort, ein Liebesdienst,
so durchsonnt es dir dein Herz für den ganzen Tag.
(Karl Leberecht Immermann)

Die Klarheit seines Innern
ist für den Menschen das höchste Gut.
(Adalbert Stifter)

Freundliche Worte können
kurz und leicht ausgesprochen werden,
aber ich Nachklang ist unendlich.
(Mutter Teresa)

Du sollst den Herrn, deinen Gott, anbeten und fröhlich sein
über all das Gute, das er dir gegeben hat.
(Deuteronomium 26,11)

Du heilges Feuer, renn in unseren Herzen
Du heilges Wasser, fließ in unseren Beziehungen
Du heilger Geist, beflügle unsere Gedanken
Du heilger Fürsprecher, sprich in unserem Innern
Du heilge Taube, flieg durch unsere Welt
Du heilge Liebe, begeistere alle Menschen
(Anton Rozetter)

Gott ist ganz oben und ganz unten erst recht.
(Paul Mommertz)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3x „SCHMUNZELIGES“
1. Ein uriger Bauer ist in der Stadt und ist dort zum ersten Mal im Kino. Er klappt den Sitz herunter und will sich bedächtig setzen, doch der Sitz ist inzwischen wieder hochgeklappt und er landet auf dem Boden. Als sich sein Sitznachbar das Lachen nicht verkneifen kann, versetzt ihm der Bauer eine Ohrfeige und knurrt: „Das war das das Stuhlwegziehen, wegen des Lachens reden wir nach dem Kino!“
2. Ein Mann ist aus dem 20. Stockwerk eines Hochhauses gestürzt. Viele Leute scharen sich um ihn. Ein neugieriger Passant, der nicht weiß, worum es geht, drängt sich an Opfer vor und fragt: „Was ist denn passiert?“ – „Keine Ahnung“, haucht der Verunglückte mit letzter Kraft, „ich bin selbst erst gerade angekommen!“
3. Der Lehrer überrascht seine Mathematikklasse: „Heute werden wir mit Computern rechnen.“ „Prima“, freuen sich die Schüler. „Also, wie viel sind 67 Computer minus 27 Computer?“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert