Die Liebe hat die Kraft

Die Liebe hat die Kraft der Verwandlung.
(Stefan Andres)

Auf das Wesentliche richten
Zeit, zu fasten, mich festzumachen.
Zeit, in der ich Halt gewinne, in der ich mich festige im Glauben,
in der ich meine Gedanken ausrichte auf das Wesentliche.
Zeit, in der ich meine Hoffnung setze auf den, der mich trägt und hält.
(Gisela Baltes)


Eine gleiche Empfindung bringt näher als zehn gleiche Gedanken.
(Peter Sirius)

Herr, stärke mich mit deinem Geist,
mehr Rücksicht anderen Menschen zu schenken;
mehr Verlässlichkeit in meinem Tun zu praktizieren;
mehr Treue im Kleinen zu leben;
mehr Verantwortung für andere wahrzunehmen;
mehr Mut zu zeigen, wenn mein Zeugnis gefordert wird;
mehr Glauben an dich zu leben, wenn Zweifel und Resignation sich breitmachen.
(Reinhold Ruthe)

Liebende sind nicht blind – 
sie drücken nur manchmal beide Augen zu.
(Irmgard Erath)

Freundschaft
Die Freundschaft lässt sich nicht von der Wirklichkeit trennen,
genauso wenig wie das Schöne.
Sie ist ein Wunder wie das Schöne.
Und das Wunder besteht einfach in der Tatsache, dass sie existiert.
(Simone Weil)

Das Leben verläuft in Gleisen, die dauernd ausgebessert werden müssen.

Im Grunde ist es immer eins,
ob man sich über das Gegenwärtige oder Vergangene zu freuen hat;
wenn man sich denn nur freut.
(Gotthold Ephrahim Lessing)

Umkehren ist Zuwendung,
Zuwendung zu den Menschen, zum Leben, zu Gott.
(Elmar Gruber)

Das Große geschieht nicht 
auf dem Markt der Möglichkeiten dieser Welt.
Sondern in den Herzen der Menschen, in unseren Herzen.
(Friedrich Kardinal Wetter)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Hans zu Fritz: „Hast du schon gehört? Der Ätna ist ausgebrochen!“ Darauf Fritz: „Und wurde er schon wieder eingefangen?“
2. Druckfehler: - An dem nachfolgenden Festmahl nahm auch seine Eßzellenz, der Bischof teil. – Nach der Besichtigung des Schlosses strebte die Gesellschaft dem Ausgang zu. Der Diener öffnete freundlich die Pfote. – Nach langem, anstrengendem Marsch in der Almhütte angelangt, waren sie froh, endlich ausmuhen zu können.
3. Wer trägt seinen Pelz sogar im Bett? – Der Faulpelz!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert