Herzschlag – eine schöne Geschichte

„Der Herzschlag“
„In einem Kinderkrankenhaus hatte ein junger Arzt die vertrauensvolle Aufgabe, die Kinder, die in das Krankenhaus eingeliefert wurden, auf die Untersuchungen und die gegebenenfalls nötigen Operationen vorzubereiten. Bevor der junge Arzt einen seiner kleinen Patienten abhörte, ließ er das Kind selbst mit dem Stethoskop auf den eigenen Herzschlag hören. Auf diese Weise nahm er dem Kind ein wenig die Angst vor der bevorstehenden Untersuchung. „Was meinst Du, was ist das für ein Geräusch, das Du hören kannst?“, fragte er ihn freundlich. Eines Tages untersuchte der junge Arzt einen kleinen vierjährigen Jungen. Er setzte das Stethoskop wie üblich an seine Brust und ließ den kleinen Jungen zuhören. Der kleine Junge hörte sehr genau hin, sah aber ganz verwirrt aus. Er zog die Augenbrauen hoch und biss sich nachdenklich auf die Unterlippe. Aber plötzlich lockerte sich sein Gesichtsausdruck und er lächelte strahlend und fragte: „Ist das Gott, der da bei mir anklopft?“

„SCHMUNZELIGES“
„Bitte stellen Sie den Motor ab“, sagt der Tankwart zu der Fahrschülerin, die mit kreischenden Bremsen vor der Zapfsäule gehalten hat. „Habe ich schon“, sagt die junge Dame, „das, was da im Auto noch so zittert, ist mein Fahrlehrer!“

Ich wünsche dir jeden Tag ein kleines Wunder.
Wenn du vor Arbeit nicht mehr ein noch aus weißt,
wenn Sorgen dich bedrücken, dann wünsche ich dir, 
dass du dich ablenken kannst von etwas Schönem,
vom Zauber der kleinen Dinge,
von den Wundern der Natur.
(Renate Lehmacher)

Versag keine Wohltat dem, der sie braucht,
wenn es in deiner Hand liegt, Gutes zu tun.
(Spr 3,27)

„SCHMUNZELIGES“
Die Kinder sollen einen Aufsatz über das Paradies schreiben. Ludwig schreibt: „Die Eva esste den Apfel.“ Der Lehrer: „Das ist falsch. Man sagt aß!“ Ludwig beginnt nochmals: „Die Eva, das Aas, esste den Apfel.“

Nehmen wir uns nicht zu viel vor. 
Es genügt die friedliche und ruhige Suche nach dem Guten an jedem Tag, 
zu jeder Stunde, aber ohne Übertreibung und Ungeduld.
(Papst Johannes XXIII.)

Gott ist die Zukunft des Menschen und der ganzen Welt.
(Papst Johannes Paul II.) 

Das Glück ist wie eine Seifenblase:
Je mehr du versuchst, sie festzuhalten,
desto schneller zerplatzt sie.
(H. Bräunlich)

„SCHMUNZELIGES“
Nach einer heftigen Auseinandersetzung mit seinen Eltern spricht klein Fritzchen sein Abendgebet: „Und lieber Gott, mach dass meine Mutter und mein Vater kein weiteres Kind bekommen. Sie können nicht einmal mit dem vorhandenen richtig umgehen!“

Ein bescheidenes Ich zu werden,
ist mehr wert als ein großer Jemand.
(Charles Tschopp)

Psalm 91,9-10
Denn der Herr ist deine Zuflucht, du hast dir den Höchsten als Schutz erwählt.
Dir begegnet kein Unheil, kein Unglück naht deinem Zelt.


Hass ist keine schöpferische Kraft. Vergesst die Liebe nicht!
(Maximilian Kolbe)

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

Eine Antwort auf „Herzschlag – eine schöne Geschichte“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert