Ein Rätsel – Lösung am Ende Der Mail Welcher Spiegel reflektiert nichts? „SCHMUNZELIGES“ Eine ältere Dame nimmt Fahrunterricht. Nach einigen Stunden fragt sie den Fahrlehrer: „Wie viele werde ich noch brauchen, bis ich die Prüfung bestehen kann?“ – „ Ungefähr noch drei“, meint der Fahrlehrer. – „Was, nur drei Stunden?“ – „Nein, drei Autos!“ Guter Gott, heute nehme ich mir Zeit, in Ruhe den Himmel zu bestaunen, in Ruhe den Wind zu lauschen, in Ruhe die Sonne zu spüren, in Ruhe die Liebe um mich herum wahrzunehmen, in Ruhe dir zu sagen: DANKE! Das Schönste, das wir erleben können ist das Geheimnisvolle. (Albert Einstein) Nimm dir einmal Zeit, die Wunderwelt einer Blüte achtsam wahrzunehmen, die Farben, das samtige Gefühl der Blütenblätter, den Duft. Der Unersättlichkeit und dem „Immer höher, schneller, weiter“ unserer Gesellschaft ein ganz einfaches Wort entgegensetzen: „Genug!“ Spüren Sie einmal, wie viel Erleichterung das bringt. (Tania Konnerth) Gott ist die Liebe. Wagt für die Liebe alles zu geben. Gott ist die Liebe. Liebe ohne Furcht. (Taizé) „SCHMUNZELIGES“ Endlich ist es soweit! Die Braut und der Bräutigam treten vor den Altar. Der Pfarrer sagt: "hiermit erkläre ich Sie zu Mann und Frau" Bräutigam: "Hä, und was sind wir vorher gewesen?" Vertrauen für den Tag Herr, was dieser Tag uns auch bringt – dein Name sei gelobt! (Dietrich Bonhoeffer) DANKE Guter Gott, immer wieder beschenkst du uns mit der Fülle deiner Gaben. Wir danken dir für die Sonne. Sie lässt alles wachsen. Sie schenkt uns Freude. Wir danken dir auch für den Regen. Alles kann sich satt trinken, die Pflanzen, die Tiere, ja auch wir Menschen. Guter Vater im Himmel, wir danken dir für unsere wunderschöne Welt, die du für uns geschaffen hast und für alle Früchte der Erde. Hilf du uns immer wieder, dass es uns gelingt, auch mit denen zu teilen, denen es nicht so gut geht. „SCHMUNZELIGES“ Warum haben Ostfriesen 27 Knochen mehr als andere Menschen? Bei denen arbeitet das Gehirn noch mechanisch. Er bleibe bei dir. Noch ehe deine Füße eigene Schritte tun, weiß Gott den Weg für dich und führt dich deine Pfade. Noch ehe deine Lippen die ersten Worte sprechen, ist sein Wort über dir gesagt: du bist Mein. Vergiss nicht zu danken dem ewigen Herrn er hat dir viel Gutes getan Bedenke, in Jesus vergibt er dir gern Du darfst ihm, so wie du bist, nahn Barmherzig, geduldig und gnädig ist er vielmehr, als ein Vater es kann Er warf unsere Sünden ins äußerste Meer. Kommt, betet den Ewigen an Die Hände, die zum Beten ruhen, die macht Gott stark für die Tat. (Jochen Klepper) Lösung vom Rätsel: der Meeresspiegel