.... allen wünschen ich einen wunderschönen Rosenmontag! Gruß, Aloys Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor? (Charles Dickens) Gesegnet seiest Du am Beginn eines neuen Tages, neugierig und voller Erwartung auf das Kommende. Kreativ sein mögest Du in Deinen Ideen, gelingen möge Dir das Werk Deiner Hände. Mögest Du dich freuen an Deinem Tun. Mögest Du acht haben auf Deinen Nächsten. Mögest Du dankbar annehmen können, was Dir widerfährt. Gesegnet seiest Du am Ende dieses Tages. Nicht auf die Herrschaft über die Mitmenschen kommt es an, sondern über die Herrschaft über sich selbst. (Paul Mühsam) Wenn ich das Wunder eines Sonnenuntergangs oder die Schönheit des Mondes bewundere, so weitet sich meine Seele in Ehrfurcht vor dem Schöpfer. (Mahatma Gandhi) Alles verändert sich, aber dahinter ruht die Ewigkeit. (Johann Wolfgang von Goethe) Du bist der, der mich sättigt Der mein Leben erhellt Der neue Wege mir eröffnet Der mich recht führt und leitet Der den Tod besiegt Der mich zum Vater führt Du bist – Alles für mich. (Gerd Enders) Die Art des Gebens ist wichtiger als die Gabe selbst. (Pierre Corneille) "Es ist Zeit, die Schatten vor die Türe zu kehren und den Staub aus den Winkeln deiner Tage. Es ist Zeit, deine Gedanken gegen den Strich zu bürsten und alle Sorgen, große und kleine, im Wind flattern zu sehn. Es ist Zeit, in der Hutschachtel deiner Träume zu stöbern und in zwei bis drei geheimen Wünschen deines Herzens. Es ist Zeit, die Hände in den Schoß zu legen und zu warten, zu warten bis mit leisem Schritt ein klitzekleines Wunder über deine Schwelle tritt." (Isabella Schneider) Wenn du Deine Fähigkeiten in den Dienst der Menschen stellst, weckst du in Ihnen Leben. (Anselm Grün) Niemand kann dir die Brücke bauen, auf der gerade du über den Fluss des Lebens schreiten musst, niemand außer dir allein. (Friedrich Nietzsche) 3 x „SCHMUNZELIGES“ 1. Was sind die letzten Worte eines im Dienst befindlichen Briefträgers, bevor er ins Krankenhaus eingeliefert wird? „Brrraaaver Hund!“ 2. Frau Maier kommt aus dem Urlaub zurück. Stolz erzählt sie ihrer Nachbarin: "Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie ich umschwärmt wurde!" "Ja, Ja, wir hatten hier auch eine furchtbare Mückenplage!!!" 3. „Hast Du schon Urlaubspläne geschmiedet?“ – „Wozu?“ Meine Frau bestimmt, wohin es geht, mein Chef, wann wir fahren, und meine Bank, für wie lange.“ Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.