Frieden Gemeinschaft

Christliche Gemeinschaft ist eine der größten Gaben, die Gott uns gibt.
(Dietrich Bonhoeffer)

Aus Deiner Kraft
Manchmal fühl ich mich stark. Manchmal hab ich Kraft für zwei.
Dann schick DU mir ruhig einen, der DICH durch mich braucht.
Dann schick DU mir ruhig einen, mit dem ich meine Kraft in DEINER Liebe teilen will.
Ich will ihn mit DEINEN Augen sehen, mit DEINEN Ohren hören, mit DEINER Güte trösten.
Ich will ihn in DEINEN Armen halten.
Dann schick DU mir ruhig einen und verlaß DICH auf mich.
Doch bitte, laß mich auch manchmal einem in DEINE Arme laufen!
Einem, der sich stark fühlt, der Kraft hat für zwei, der mir mit DEINER Güte entgegenkommt:
Einem, der mit DEINEN Augen meine vorgegebene Fröhlichkeit durchschaut.
Einem, der mit DEINEN Ohren, aus mir meinen Kummer heraushört.
Einem, der mir DEINE Hand gibt, um mir aufzuhelfen.
Einem, der mich DEINE Liebe erfahren läßt.
Wir füreinander - aus DEINER Kraft.
(Gisela Baltes)

Das ist wahrhaft weise, der nur ein Wort kennt: Liebe.
(Brigitta von Schweden)

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Fragt der Lehrer den neuen Schüler: „Wie heißt du?“ „Benedikt Meier.“ – „Was ist dein Vater?“ – „Alles, was auf den Tisch kommt!“
2. „Ihr Stück wird man spielen, wenn Shakespeare längst vergessen ist“, sagt der Theaterdirektor zu dem jungen Autor. – „Wirklich?“ – „Ja, allerdings auch keinen Tag früher!“
3. Zwei Mütter treffen sich. Fragt die eine: „Was macht deine Tochter so?“  Darauf die andere: „Ach, die hat gerade so die Fledermaus-Phase. Nachts flattert sie durch die Gegend und am Tag hängt sie rum.“
 
Kinder sind besonders deswegen liebenswert, 
weil sie immer in der Gegenwart leben.


Achte auf deinen Tag
Er ist das Leben.
Das Gestern ist ein Traum, das Morgen eine Vision.
Das Heute jedoch -recht gelebt-
macht das Gestern zu einem Traum voller Glück,
und jeden Morgen zu einer Vision voller Hoffnung.
Darum achte auf deinen Tag!

Ein Optimist ist ein Mensch, der ein Dutzend Austern bestellt in der Hoffnung,
sie mit der Perle, die er darin findet, bezahlen zu können.
(Theodor Fontane)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert