verwirkliche deine Träume

Ein Rätsel – Lösung am Ende der Mail
Du machst bei einem Marathonlauf mit und überholst kurz vor dem Ziel den Zweiten. Wievielter bist Du dann?

Wenn du Kraft, Mut und Ausdauer hast,
verwirkliche deine Träume.
Wenn du wirklich etwas verändern willst,
dann höre auf Gott und verwirkliche seine Träume.
(Meinolf Steinhofer)

Da werden Hände sein, die Dich tragen und Arme, in denen Du sicher bist 
und Menschen, die Dir ohne Fragen zeigen, dass Du willkommen bist!

Will das Glück nach seinem Sinn dir etwas Gutes schenken,
sage Dank und nimm es hin ohne viel Bedenken.
Jede Gabe sei begrüßt, doch vor allen Dingen 
das, worum du dich bemühst, möge dir gelingen.
(Wilhelm Busch)

Die Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist.
(Dietrich Bonhoeffer)

Die Reihe der Werktage wird unterbrochen durch den Sonntag, 
den Tag der Erholung, der Freude an der Schöpfung und des Dankes an den Schöpfer. 
Die Christen versammeln sich an diesem Tag zur Feier des neuen Lebens, 
zu dem uns Jesus Christus in Tod und Auferstehung vorangegangen ist. 
Im eucharistischen Mahl erinnern sie sich an die Grosstaten Gottes. 
Sie loben und danken Gott und empfangen das Brot 
als Zeichen göttlicher Nähe und als Pfand des neuen Lebens.


Vergiss nicht, dass für viele Menschen
Dein Leben das einzige Evangelium ist, das sie lesen werden. 
(Dom Helder Camara)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Neulich auf dem Arbeitsamt, haben sich zwei Hellseher getroffen. Fragte der der eine den anderen: 'Dir geht es gut, und wie geht es mir?'
2. Die Lehrerin fragt: „Wie teilt man die verschiedenen Arten von Schlangen ein?“ Marie antwortet: „Da sind erst mal solche, die gut sehen, das sind die Seeschlangen. Dann solche, die weniger gut sehen können, das sind die Brillenschlangen. Und die Schlangen, die überhaupt nicht sehen, nennen wir Blindschleichen.“

Ein Scherz, ein lachend Wort entscheidet oft die größeren Sachen
treffender und besser als Ernst und Schärfe.
(Horat)

Ich wünsche dir viele Momente,
die dich mit so viel Glück und Lebensfreude erfüllen,
dass du noch lange gerne an sie zurückdenkst.


Es ist wichtiger, die Möglichkeiten des Lebens
im Blick zu habe, als die Gefahren.
(Rainer Haak)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Neulich auf dem Arbeitsamt, haben sich zwei Hellseher getroffen. Fragte der der eine den anderen: 'Dir geht es gut, und wie geht es mir?'
2. „Welche Fälle haben wir denn heute auf dem Operationstisch?“, fragt der Unfallchirurg die Krankenschwester. „Zwei leichte: einen Sturz mit dem Fahrrad und einen harmlosen Autounfall.“ – „Und, irgendwelche komplizierten?“ – „Nun ja, das wäre schon einer; ein Ehemann der nicht abwaschen wollte!“

So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab,
damit jeder, der glaubt, in ihm das ewige Leben hat.
(Joh 3,16a.15)

Lösung des Rätsels: der Zweite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert